Einsätze

B3: Brand 3

Einsatz 2025/052

  

Einsatz-Nr.

052

Datum

24.05.2025

Beginn/Ende

00:21 – 01:30 Uhr

Alarmstichwort

B3: Brand 3

alarmierte Schleifen

BR Unterstützungsalarm DLK

Einsatzort

K4929, Merdingen

Fahrzeuge

DLA K 23/12, ELW 1

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Breisach wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Merdingen gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung zu einem Brand eines Schuppens an einem Wohnhaus alarmiert.
Die Drehleiter wurde zur Kontrolle der Dachhaut in Stellung gebracht.

H1: Unterstützung Rettungsdienst

Einsatz 2025/051

 

Einsatz-Nr.

051

Datum

23.05.2025

Beginn/Ende

07:21 – 08:15 Uhr

Alarmstichwort

H1: Unterstützung Rettungsdienst 

alarmierte Schleifen

BR Arbeitsalarm Tag

Einsatzort

Marktplatz

Fahrzeuge

DLA K 23/12, ELW 1

Einsatzbericht

Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zum Transport einer Patientin angefordert, die im 1. Obergeschoss eines Gebäudes versorgt wurde. 
Die Feuerwehr transportierte die Patientin schonend mit der Krankentragen-Lagerung der Drehleiter und übergab sie dann wieder an den Rettungsdienst.

B1: Brand 1

Einsatz 2025/050

  

Einsatz-Nr.

050

Datum

19.05.2025

Beginn/Ende

18:03 – 18:45 Uhr

Alarmstichwort

B1: Brand 1

alarmierte Schleifen

BR Kleinalarm Nacht

Einsatzort

Hafenstraße

Fahrzeuge

LF 20, ELW 1

Einsatzbericht

Gemeldet war ein HecFlächenbrand von ca. 3 mal 3 Metern.
Die Feuerwehr löschte den Brand mit dem S-Rohr.

 

 

B1: Brand 1

Einsatz 2025/049

  

Einsatz-Nr.

049

Datum

16.05.2025

Beginn/Ende

16:14 – 16:50 Uhr

Alarmstichwort

B1: Brand 1

alarmierte Schleifen

BR Kleinalarm Tag

Einsatzort

Rheinuferstraße

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/16

Einsatzbericht

Gemeldet war ein Heckenbrand an der Schiffsanlegestelle 1.
Die Feuerwehr löschte den Brand mit dem S-Rohr.

 

 

H1: Unterstützung Rettungsdienst

Einsatz 2025/048

 

Einsatz-Nr.

048

Datum

15.05.2025

Beginn/Ende

15:06 – 16:30 Uhr

Alarmstichwort

H1: Unterstützung Rettungsdienst 

alarmierte Schleifen

BR Arbeitsalarm Tag

Einsatzort

Zum Kaiserstuhl

Fahrzeuge

ELW 1, RW 2

Einsatzbericht

Gemeldet war ein bewusstloser Fahrer eines Lkw, der in seiner Kabine lag. 
Die Feuerwehr rettete den Patienten über das Rettungsgerüst mit dem Rettungsbrett, wies den Rettungshubschrauber ein und brachte dessen Besatzung zum Patienten.