H1: Hilfeleistung 1
Einsatz 2022/124
Einsatz-Nr. 124 |
Datum 31.12.2022 |
Beginn/Ende 14:47 – 15:45 Uhr |
Alarmstichwort H1: Hilfeleistung 1 |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Nacht |
|
Einsatzort Galgenweg |
||
Fahrzeuge DLK 23/12, ELW 1 |
||
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte Unterstützung beim Transport einer Patientin aus dem 1. Obergeschoss eines Gebäudes an. Mit der Krankentragen-Lagerung der Drehleiter wurde die Person schonend aus dem Haus gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. |
WICHTIGER HINWEIS in eigener Sache
Seit einiger Zeit konnten und können Sie hier leider keine neueren Einsatzberichte aus der Zeit nach dem 5. April 2021 mehr lesen.
Grund dafür sind technische Probleme, die wir aber hoffentlich bald wieder in den Griff bekommen.
Die Einsätze werden dann zügig nachgepflegt, so dass unsere Homepage wieder auf dem aktuellen Stand sein wird.
Wir bitten um Ihr Verständnis und noch etwas Geduld,
Ihre Feuerwehr Breisach, Abt. Kernstadt
ABC1: Ölspur
Einsatz 2021/024
Einsatz-Nr. 24 |
Datum 05.04.2021 |
Beginn/Ende 14:06 – 14:45 Uhr |
Alarmstichwort ABC1: Ölspur |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Nacht |
|
Einsatzort B31 |
||
Fahrzeuge ELW 1, MTW |
||
Einsatzbericht Im Kreisverkehr an der B31 war eine Dieselspur. Die Verunreinigung wurde von der Feuerwehr mittels Ölbindemittel aufgenommen. |
Sonstiges: Tierseuche
Einsatz 2021/023
Einsatz-Nr. 23 |
Datum 04.04.2021 |
Beginn/Ende 12:04 – 14:00 Uhr |
Alarmstichwort Sonstiges: Tierseuche |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Nacht |
|
Einsatzort Josef-Bueb-Straße |
||
Fahrzeuge ELW 1, MTW |
||
Einsatzbericht Die Polizei verständigte die Feuerwehr, da am Rhein eine tote Krähe und eine tote Ente gefunden wurden und aktuell die Geflügelpest im Landkreis grasiert. Die Tiere wurde von der Feuerwehr ins Tierhygienische Institut nach Freiburg zur Untersuchung gebracht. |
B3: Brand 3
Einsatz 2021/022
Einsatz-Nr. 22 |
Datum 03.04.2021 |
Beginn/Ende 02:48 – 03:35 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brand 3 |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Christmannsweg |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht Auf einem Balkon in einem Mehrfamilienhaus brannte ein Räucherofen. Der Brand wurde von Nachbarn mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten mit der Kübelspritze durch und kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera. |
Unterkategorien
-
Einsätze der Abteilung Kernstadt
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2022
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2021
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2020
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2019
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2018
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2017
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2016
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2015
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2014
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2013
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2012
- Einsätze der Abteilung Oberrimsingen