Einsätze

B3: Brand 3

Einsatz 2025/091

  

Einsatz-Nr.

091

Datum

31.07.2025

Beginn/Ende

18:49 – 20:00 Uhr

Alarmstichwort

B3:Dachstuhlbrand 3

alarmierte Schleifen

BR Unterstützungsalarm DLK

Einsatzort

Scherkhofenstraße, Ihringen

Fahrzeuge

DLA K 23/12, ELW 1

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Breisach wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Ihringen gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung zu einem Dachstuhlbrand alarmiert.
Die Breisacher Feuerwehr erkundete die Lage und brachte die Drehleiter wurde in Löschbereitschaft.

H3: Person in Zwangslage 3

Einsatz 2025/090

  

Einsatz-Nr.

090

Datum

31.07.2025

Beginn/Ende

17:44 – 18:30 Uhr

Alarmstichwort

H3: Person in Zwangslage 3

alarmierte Schleifen

GW Abteilungsalarm BR+RI

Einsatzort
B 31, Oberrimsingen

Fahrzeuge

VRW, MTW, ELW 1, LF 20, LF 20, RW 2

Einsatzbericht
Gemeldet war ein Pkw, der von der Fahrbahn abgekommen war und in Seitenlage liegen blieb.

Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Personen eingeklemmt waren. Die Feuerwehrabteilung Rimsingen stellte die Verkehrsabsicherung her. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an die Polizei übergeben.

 

 

 

B3: Brand 3 außerorts

Einsatz 2025/089

  

Einsatz-Nr.

089

Datum

28.07.2025

Beginn/Ende

16:09 – 20:00 Uhr

Alarmstichwort

B3: Brand 3

alarmierte Schleifen

BR Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

K 4999, Munzingen

Fahrzeuge

MTW, LF 20, ELW 1, LF 8/6, LF 20, LF 20/16, GW-T

Einsatzbericht

Gemeldet war eine brennende Baracke im Rebberg, der Brand breitete sich auf die Vegetation aus.
Die Abteilungswehren aus Rimsingen und Breisach bekämpften den Brand mit 2 C-Rohren unter Atemschutz. Löschwasser wurde im Pendelverkehr an die Einsatzstelle geschafft. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Betreiber übergeben.

H1: Tierrettung 1

Einsatz 2025/088

 

Einsatz-Nr.

088

Datum

26.07.2025

Beginn/Ende

18:20 – 21:15 Uhr

Alarmstichwort

H1: Tierrettung

alarmierte Schleifen

RI Kleinalarm Nacht

Einsatzort

K 4931, Niederrimsingen 

Fahrzeuge

LF 20, MTW

Einsatzbericht

Ein Hund war auf eine Felsnase an einer Steilböschung geraten und konnte nicht mehr herunter.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und betreute den Hundebesitzer. Sie schuf einen Zugang zur Felsnase und rettete den Hund zusammen mit der Bergwacht.

ABC1: Gefahrstoff 1

Einsatz 2025/087

  

Einsatz-Nr.

005

Datum

23.07.2025

Beginn/Ende

08:02 – 10:00 Uhr

Alarmstichwort

ACB1: Gefahrstoff 1

alarmierte Schleifen

BR Arbeitsalarm Tag 

Einsatzort

Ziegelhofgasse

Fahrzeuge

RW 2, MTW

Einsatzbericht

Ein Kombi-Taxi war gegen einen Poller gefahren und hatte sich dabei die Ölwanne aufgerissen.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm das ausgelaufene Motorenöl auf. Anschließend wurde eine Fachfirma zur Reinigung der Fahrbahn alarmiert.