Einsätze

B2: Vegetationsbrand 2

Einsatz 2025/041

 

Einsatz-Nr.

041

Datum

30.04.2025

Beginn/Ende

19:13 – 20:45 Uhr

Alarmstichwort

B2: Vegetationsbrand 2

alarmierte Schleifen

GÜ Abteilungsalarm

Einsatzort

K 4979, Hochstetten

Fahrzeuge

LF 8/6, MTW

Einsatzbericht

Gemeldet war ein Feuer neben einem Feldweg auf einer Fläche von ca. 2 Quadratmetern, das drohte, auf einen Palettenstapel überzugreifen.

Die Feuerwehr löschte das Feuer mit dem S-Rohr.

 

 

H1: Person in Zwangslage 1

Einsatz 2025/040

  

Einsatz-Nr.

040

Datum

25.04.2025

Beginn/Ende

06:58 – 07:30 Uhr

Alarmstichwort

H1: Person in Zwangslage 1

alarmierte Schleifen

BR Arbeitsalarm Tag

Einsatzort

Richard-Müller-Straße

Fahrzeuge

ELW 1

Einsatzbericht
Die  Feuerwehr wurde wieder zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort war die Tür bereits geöffnet und der Rettungsdienst konnte die Patientin bereits versorgen. Somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

 

 

H1: Absicherung 1

Einsatz 2025/039

  

Einsatz-Nr.

039

Datum

24.04.2025

Beginn/Ende

18:13 – 18:50 Uhr

Alarmstichwort

H1: Absicherung 1

alarmierte Schleifen

BR Arbeitalarm Nacht 

Einsatzort

Hafenstraße

Fahrzeuge

ELW 1, RW 2

Einsatzbericht

Bei einem Verkehrsunfall war ein Pkw auf ein parkendes Fahrzeug aufgefahren. Der Fahrer wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab.

 

 

 

 

H1: Person in Zwangslage 1

Einsatz 2025/038

  

Einsatz-Nr.

038

Datum

23.04.2025

Beginn/Ende

11:43 – 12:30 Uhr

Alarmstichwort

H1: Person in Zwangslage 1

alarmierte Schleifen

BR Arbeitsalarm Tag

Einsatzort

Johann-Baptist-Hau-Straße

Fahrzeuge

ELW 1

Einsatzbericht
Die  Feuerwehr wurde zu einer Wohnungsöffnung alarmiert, zwei Personen lagen hilflos in einer Wohnung 
Die Feuerwehr öffnete die Haustür mittels Zieh-Fix und baute anschließend ein neues Zylinderschloss ein.

 

 

H3: Personenrettung aus Höhen und Tiefen

Einsatz 2025/036

   

Einsatz-Nr.

036

Datum

16.04.2025

Beginn/Ende

10:56 – 11:30 Uhr

Alarmstichwort

H3: Personenrettung aus Höhen und Tiefen

alarmierte Schleifen

BR Unterstützungsalalarm DLK

Einsatzort

Rheinuferstraße

Fahrzeuge

ELW 1, DLA K 23/12, RW 2

Einsatzbericht

Eine Person drohte abzustürzen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person jedoch bereits vom Rettungsdienst und der Polizei gesichert worden. Somit war kein weiterer Einsatz der Breisacher Feuerwehr erforderlich.