B2: Brand 2

Einsatz 2018/039

 

Einsatz-Nr.

39

Datum

21.06.2018

Beginn/Ende

17:00 – 17:30 Uhr

Alarmstichwort

B2: Brand 2

alarmierte Schleifen

Kleinalarm Tag

Einsatzort

Neuer Weg

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12

Einsatzbericht

An einem Imbiss brannte das Abgasrohr eines Holzkohlegrills. Der Brand wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch Mitarbeiter gelöscht. Für die Feuerwehr war somit kein weiterer Einsatz erforderlich.

B3: Heimrauchmelder

Einsatz 2018/037

 

Einsatz-Nr.

37

Datum

12.06.2018

Beginn/Ende

17:57 – 18:30 Uhr

Alarmstichwort

B3: Heimrauchmelder

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Muggensturmstraße

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12, LF 20/16

Einsatzbericht

In einem Mehrfamilienhaus piepste ein Heimrauchmelder im 2. OG. Die Bewohner der Wohnung waren nicht zu Hause. Durch Nachbarn wurde die Feuerwehr alarmiert. Über die Drehleiter und ein offenes Fenster stieg die Feuerwehr in die Wohnung ein. Es konnte jedoch kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Der Rauchmelder wurde stillgelegt. Ein weiteres Tätigwerden war nicht erforderlich.

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2018/036

 

Einsatz-Nr.

36

Datum

02.06.2018

Beginn/Ende

21:10 – 21:45 Uhr

Alarmstichwort

B3: Gebäudebrand

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Ihringen

Fahrzeuge

ELW 1, DLK 23/12, LF 20/20, LF 20/16

Einsatzbericht

Über die Ihringer Weintage war die Feuerwehr Breisach zur Sicherstellung des Brandschutzes in Ihringen mit zuständig. Am Weinfestsamstag erfolgte eine Alarmierung zu einem vermeintlichen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Ihringer Kameraden, die zuerst vor Ort waren, konnten aber rasch Entwarnung geben. Bei der Rauchentwicklung handelte es sich nur um angebranntes Essen auf einem Herd. Die Feuerwehr Breisach konnte daraufhin die Anfahrt abbrechen.

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

H1: Person in Zwangslage klein

Einsatz 2018/035

 

Einsatz-Nr.

35

Datum

29.05.2018

Beginn/Ende

19:07 – 19:30 Uhr

Alarmstichwort

H1: Person in Zwangslage klein

alarmierte Schleifen

Kleinalarm Nacht

Einsatzort

Hohenzollernstraße

Fahrzeuge

ELW 1

Einsatzbericht

Die Feuerwehr wurde zu einer dringenden Türöffnung alarmiert, um dem Rettungsdienst Zugang zu einem Patienten zu verschaffen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte bereits ein Wohnungsschlüssel durch Angehörige organisiert werden, so dass kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich wurde.

B3: Brandmeldealarm

Einsatz 2018/034

 

Einsatz-Nr.

34

Datum

26.05.2018

Beginn/Ende

04:47 – 05:30 Uhr

Alarmstichwort

B3: Brandmeldealarm

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Zeppelinstraße

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12

Einsatzbericht

Wiederum rund 1,5 Stunden später wurde die Feuerwehr Breisach zu ihrem dritten Einsatz in dieser Nacht alarmiert, womit die Nachtruhe für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte endgültig dahin war.

In der Helios-Rosmann-Klinik hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung wurde dann eine leichte Verrauchung in einem Lagerraum festgestellt, vermutlich auf Grund eines technischen Defekts an einem Warmhalteschrank. Der Schrank wurde von der Feuerwehr ins Freie gebracht und die betroffenen Räume belüftet. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt