B3: Brandmeldealarm
Einsatz 2018/056
|
Einsatz-Nr. 56 |
Datum 25.07.2018 |
Beginn/Ende 17:20 – 18:30 Uhr |
|
Alarmstichwort B3: Brandmeldealarm |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
|
Einsatzort Zeppelinstraße |
||
|
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12 |
||
|
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Helios-Rosmann-Klinik hatte ausgelöst. Ursache war eine Rauchentwicklung im Bereich der Auspuffanlage des Notstromaggregats. Mitarbeiter der Haustechnik konnten den Entstehungsbrand mit einem Feuerlöscher löschen. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera, entfernte die Isolierung des Auspuffs und kühlte den Bereich mit der Schnellangriffseinrichtung des Löschfahrzeugs. |
||
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
H1: Hilfeleistung 1
Einsatz 2018/055
|
Einsatz-Nr. 55 |
Datum 21.07.2018 |
Beginn/Ende 00:51 – 1:30 Uhr |
|
Alarmstichwort H1: Hilfeleistung 1 |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Nacht |
|
|
Einsatzort B31 |
||
|
Fahrzeuge ELW 1 |
||
|
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete, dass die B31 bei Hochstetten nach einem Gewitter überflutet sei. Vor Ort konnte jedoch keine Überflutung mehr festgestellt werden. Für die Feuerwehr war somit kein weiterer Einsatz erforderlich. |
||
B3: Brandmeldealarm
Einsatz 2018/054
|
Einsatz-Nr. 54 |
Datum 17.07.2018 |
Beginn/Ende 13:22 – 13:45 Uhr |
|
Alarmstichwort B3: Brandmeldealarm |
alarmierte Schleifen Unterstützungsalarm DLK |
|
|
Einsatzort Ihringen |
||
|
Fahrzeuge ELW 1, DLK 23/12 |
||
|
Einsatzbericht Die Drehleiter der Feuerwehr Breisach wurde zu einem Brandmeldealarm in einem Pflegeheim nach Ihringen alarmiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Für die Feuerwehr war somit kein weiterer Einsatz erforderlich. |
||
H1: Unterstützung Rettungsdienst klein
Einsatz 2018/053
|
Einsatz-Nr. 53 |
Datum 12.07.2018 |
Beginn/Ende 16:07 – 16:45 Uhr |
|
Alarmstichwort H1: Unterstützung Rettungsdienst klein |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Tag |
|
|
Einsatzort Neutorstr. |
||
|
Fahrzeuge ELW 1, VRW |
||
|
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde vom Rettungsdienst zur Tragehilfe aus einem Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses angefordert. Mit Hilfe eines Rettungstuches wurde die Person Krankentransportwagen getragen. |
||
H1: Unterstützung Rettungsdienst klein
Einsatz 2018/052
|
Einsatz-Nr. 52 |
Datum 10.07.2018 |
Beginn/Ende 19:32 – 20:30 Uhr |
|
Alarmstichwort H1: Unterstützung Rettungsdienst klein |
alarmierte Schleifen Unterstützungsalarm DLK |
|
|
Einsatzort Vogtsburg-Achkarren |
||
|
Fahrzeuge ELW 1, DLK 23/12 |
||
|
Einsatzbericht Vom Rettungsdienst wurde die Drehleiter der Feuerwehr Breisach nach Achkarren angefordert. In einem Einfamilienhaus war eine ältere Person im 2. Obergeschoss gestürzt, sie zog sich hierbei Verletzungen zu. Da das Treppenhaus sehr eng war, wurde die Person über die Krankentragenhalterung mit der Drehleiter schonend zu Boden transportiert und dem Rettungsdienst zum Transport in eine Klinik übergeben. |
||
Unterkategorien
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2024
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2023
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2022
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2021
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2020
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2019
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2018
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2017
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2016
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2015
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2014
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2013
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2012
