B3: Heimrauchmelder

Einsatz 2018/066

 

Einsatz-Nr.

66

Datum

10.08.2018

Beginn/Ende

15:51 – 16:15 Uhr

Alarmstichwort

B3: Heimrauchmelder

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Neu-Breisacher-Straße

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12, LF 20/16

Einsatzbericht

In einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Passanten verständigten daraufhin die Feuerwehr, da offensichtlich niemand zu Hause war. Die Feuerwehr stieg über die Drehleiter und eine offene Balkontüre in die Wohnung ein. Der Heimrauchmelder löste offenbar auf Grund eines Defekts aus. Somit war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

B3: Brandmeldealarm

Einsatz 2018/065

 

Einsatz-Nr.

65

Datum

10.08.2018

Beginn/Ende

14:27 – 15:00 Uhr

Alarmstichwort

B3: Brandmeldealarm

alarmierte Schleifen

Unterstützungsalarm DLK

Einsatzort            

Ihringen

Fahrzeuge

ELW 1, DLK 23/12

Einsatzbericht

In einem Ihringer Hotel- und Gaststättenbetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung wird hierzu automatisch die Drehleiter aus Breisach mitalarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Für die Drehleiter war somit kein weiterer Einsatz erforderlich.

B3: Brandmeldealarm

Einsatz 2018/063

 

Einsatz-Nr.

63

Datum

09.08.2018

Beginn/Ende

13:46 – 14:15 Uhr

Alarmstichwort

B3: Brandmeldealarm

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Zeppelinstraße

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12

Einsatzbericht

In der Helios-Rosmann-Klinik hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass die Anlage durch Staub einer Windböe ausgelöst wurde.  Für die Feuerwehr war somit kein weiterer Einsatz erforderlich.

H1: Person in Zwangslage klein

Einsatz 2018/064

 

Einsatz-Nr.

64

Datum

09.08.2018

Beginn/Ende

12:25 – 13:15 Uhr

Alarmstichwort

H1: Person in Zwangslage klein

alarmierte Schleifen

Telefonisch

Einsatzort

Halbmondstraße

Fahrzeuge

VRW

Einsatzbericht

In einem Kindergarten hatte sich ein Kind ein Bein im Fahrrad zwischen Pedalen und Rahmen eingeklemmt. Das Kind wurde mit Hilfe des Akku-Kombigeräts befreit.

H1: Person in Zwangslage klein

Einsatz 2018/068

 

Einsatz-Nr.

62

Datum

08.08.2018

Beginn/Ende

18:19 – 18:35 Uhr

Alarmstichwort

H1: Person in Zwangslage klein

alarmierte Schleifen

Arbeitsalarm Tag

Einsatzort

Saint-Louis-Straße

Fahrzeuge

ELW 1

Einsatzbericht

In einem Mehrfamilienhaus blieb wieder einmal der Aufzug stecken. Zeitgleich mit der Feuerwehr traf jedoch bereits der Aufzugsmonteur ein und befreite die im Aufzug befindlichen Personen. Für die Feuerwehr war somit kein weiterer Einsatz mehr erforderlich.