Berichte

Drehleiter übt mit Vogtsburger Gesamtwehr

Mit einer Übung probten die Vogtsburger Feuerwehrabteilungen den Einsatz im Ameos-Krankenhaus in Bischoffingen.


 

VOGTSBURG-BISCHOFFINGEN. Es war zum Glück nur eine Übung der Abteilungswehren aus Vogtsburg, als sie zu einem vermeintlichen Brandeinsatz in die Ameos-Klinik in Bischoffingen ausrückten. Die Führungsgruppe Kaiserstuhl koordinierte den Einsatz. Der Alarm war durch die Brandmeldeanlage des Krankenhauses ausgelöst worden.

 

76 Feuerwehrleute im Einsatz

Die Verantwortlichen der Feuerwehr und die Krankenhausleitung mit Regionalleiter Carsten Spira, Klinikdirektor Ralf Nußbaumer und dem Brandbeauftragten Klaus Liebich waren nach der Übung überwiegend zufrieden. Insgesamt waren 76 Feuerwehrkameraden im Einsatz.

Ausgegangen wurde von einem Brand im Aktenlager der Klinik im dritten Obergeschoss. Die Suche nach den vermissten Personen in dem verqualmten Obergeschoss und nach der Rauchquelle im hinteren Gebäudeteil war für die Retter eine große Herausforderung. Einige Atemschutzgeräteträger durchkämmten das qualmende Obergeschoss, um die eingeschlossenen Personen zu bergen und an die Ersthelfer vom DRK-Bischoffingen zur Weiterbehandlung zu übergeben. Gleich zu Beginn der Brandbekämpfung wurden das Personal und die Patienten der Station von mehreren Feuerwehrleuten über die Rettungsmaßnahmen aufgeklärt.

 

Weiterlesen: Drehleiter übt mit Vogtsburger Gesamtwehr (2017-05-18)

Vorfreude auf das neue Feuerwehrhaus

Niederrimsinger Wehr tagte.


 

BREISACH-NIEDERRIMSINGEN (jko). Auf eine Menge Proben und Engagement zum Wohle des Dorfes konnte die Niederrimsinger Feuerwehr in ihrer Jahreshauptversammlung zurückblicken. Die Zahl der Einsätze blieb mit 12 Alarmierungen überschaubar.
 

Weiterlesen: Vorfreude auf das neue Feuerwehrhaus (2017-03-16)

Ein arbeitsintensives Jahr für die Floriansjünger

Oberrimsinger Freiwillige Feuerwehr zog Bilanz des vergangenen Jahres / Guter Ausbildungsstand der aktiven Mannschaft.


 

BREISACH-OBERRIMSINGEN. "Auch ein durchschnittliches Jahr ist immer arbeitsintensiv", sagte Abteilungskommandant Uwe Müller bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberrimsingen. Neben 17 Einsätzen absolvierten die Kameradinnen und Kameraden viele Übungsabende, besuchten überörtliche Sitzungen, erledigten Absperrdienste, sorgten auch für die Instandhaltung von Fahrzeugen und Gerätschaften und nahmen an Lehrgängen teil, die oftmals über mehrere Wochen gingen.

 

Weiterlesen: Arbeitsintensives Jahr 2016 für die Feuerwehr Oberrimsingen (2017-03-09)

Vier Wehren tun sich zusammen

Gemeinsame Schlauchwerkstatt.

 

 

BREISACH (apt). Breisach, Ihringen, Merdingen und Vogtsburg wollen eine gemeinsame Schlauchwerkstatt sowie eine zentrale Wäscherei für die Feuerwehren gründen. Standort soll in Breisach sein. Der Breisacher Gemeinderat hat den dazu nötigen öffentlich-rechtlichen Vertrag einstimmig befürwortet.

Im Gerätehaus in Breisach gibt es bereits eine Schlauchwaschanlage mit den technischen Einrichtungen zur Wartung und Prüfung der Schläuche, auch ein Waschzentrum für die Einsatzkleidung ist vorhanden. Ihringen, Vogtsburg und Medingen haben keine solchen Einrichtungen und hatten daher in Breisach angefragt.

 

[...]

 

Den vollständigen Bericht der Badischen Zeitung online finden Sie hier:

Vier Wehren tun sich zusammen

(veröffentlicht am Do, 23. Februar 2017 auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Berichte finden Sie in der Kategorie  Berichte

Beige, braun und rot

Fassade des neuen Gerätehauses.

 

 

BREISACH-RIMSINGEN (apt). In Beige, Brauntönen und Rot soll die Fassade des neuen Feuerwehrgerätehauses Rimsingen gestaltet werden. Der Schriftzug "Feuerwehr" soll ebenfalls in einem passenden Rotton auf der Fassade prangen. Darauf hatte sich eine Arbeitsgruppe, an der unter anderen das Feuerwehrkommando Breisach, das Abteilungskommando Nieder- und Oberrimsingen, Bürgermeister Oliver Rein und der stellvertretende Kreisbrandmeister sowie die Ortsvorsteher von Nieder- und Oberrimsingen teilnahmen, geeinigt.

 

[...]

 

Den vollständigen Bericht der Badischen Zeitung online finden Sie hier:

Beige, braun und rot

(veröffentlicht am Do, 23. Februar 2017 auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Berichte finden Sie in der Kategorie  Berichte