Berichte

Zwiebelkuchenhock 2015

 

Das traditionelle Herbstfest der Breisacher Feuerwehr lockte viele Breisacher und Gäste

 

 

Am Sonntag, 27. September 2015, richteten die Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Kernstadt mit vielen Helfern im und an ihrem Gerätehaus in der Burkheimer Landstraße ihren traditionellen Zwiebelkuchenhock aus. Wieder sorgten unzählige fleißige Hände für einen harmonischen und gelungenen Festverlauf. Für das leibliche Wohl war wie immer gut gesorgt, und auch die Jüngsten hatten ihren Spaß an der Feuerwehr..

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich wieder für dieses traditionelle Breisacher Fest eingesetzt haben!

 

 

 

Weiterlesen: Impressionen vom Zwiebelkuchenhock 2015 (27.09.2015)

Feuerwehr läuft bei den Kreisfeuerwehrmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnahme eines Teams bei der Breisgau Energy Night

 

Im Sinne von „Fit for Firefighting“ hat die Feuerwehr Breisach dieses Jahr wieder mit einem Team an der Kreisfeuerwehrmeisterschaften im 10-km-Laufen teilgenommen.

Der Lauf fand am 26.09.2015 im Rahmen der „Breisgau Energy Night“ im Gewerbepark Breisgau statt. Insgesamt nahmen an diesem Lauf rund 200 Läuferinnen und Läufer teil.

 

Für die Feuerwehr Breisach gingen an den Start (von links): Christoph Zachow, Jakob Stubert, Marcus Richter und Kommandant Jochen Böhme. Für die 10 km benötigten sie zwischen 49:26 min. und 53:58 min. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

Bild: Feuerwehr Breisach

 

 

Weitere Berichte finden Sie in der Kategorie  Berichte

Blick hinter die Kulissen eines Einsatzes

Die Freiwillige Feuerwehr Gündlingen präsentierte sich in einer Schauübung der anderen Art.

 

BREISACH-GÜNDLINGEN. "Jahresschauübung einmal anders" – unter diesem Motto hat die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Gündlingen in ihrer Übung der interessierten Bevölkerung recht anschaulich gezeigt, was sich im Ernstfall hinter den Kulissen eines gemeldeten Wohnungsbrandes abspielt.


Kein Tatütata
Wer auf das Tatütata zu Beginn der Herbstübung wartete, wartete in diesem Jahr vergebens. Den Feuerwehrkameradinnen und Kameraden um Abteilungskommandant Stefan Berner war es wichtig, einmal aufzuzeigen, was im Hintergrund geschieht, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Wie aus einem Flämmchen innerhalb von drei Minuten ein Zimmerbrand entsteht, wurde zunächst in einem Film verdeutlicht, den sich die Besucher in der Malteserhalle anschauen konnten. Der Videovortrag wurde vom zweiten stellvertretenden Abteilungskommandanten Thomas Schätzle kommentiert. [...]

 

 

Den vollständigen Bericht der Badischen Zeitung online finden Sie hier:

Blick hinter die Kulissen eines Einsatzes

(veröffentlicht am Do, 24. September 2015 auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Berichte finden Sie in der Kategorie  Berichte

Für den schnellen Einsatz vor Ort

Neuer Einsatzwagen wurde der Freiwilligen Feuerwehr in Breisach offiziell übergeben / Für Notfälle und Training.

 

BREISACH. Manches Mal kommt es auf wenige Minuten an. Wenn die Feuerwehrleute etwa nach einem Unfall einen Verletzten aus einem Auto herausschneiden müssen, ist schnelle Hilfe gefragt. Für solche Einsätze steht in der Garage der Freiwilligen Feuerwehr Breisach ein sogenannter Vorausrüstwagen bereit. Es ist der jüngste Zuwachs im Fuhrpark der Rettungshelfer, nun wurde er gesegnet und offiziell der Feuerwehr übergeben.


Mit einer grünen Blumengirlande geschmückt stand das neue Gefährt ganz im Mittelpunkt der Zeremonie, umrahmt von den zahlreichen Feuerwehrmännern und -frauen von Wehr und Jugendwehr. Der Rettungswagen möge Kraft geben zu gutem Werk, sagte Pfarrer und Feuerwehrseelsorger Georg Eisele und segnete den roten VW-Transporter. Er schenkte den Feuerwehrleuten einen kleinen Christophorus fürs Armaturenbrett und ein Gebetbuch, das ins Handschuhfach passt. [...]

 

 

Den vollständigen Bericht der Badischen Zeitung online finden Sie hier:

Für den schnellen Einsatz vor Ort

(veröffentlicht am Di, 14. Juli 2015 auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Berichte finden Sie in der Kategorie  Berichte

Laufen, Feiern, Tanzen

Feuerwehr Breisach startete beim 3. Freiburger BusinessRun


Im Sinne von „Fit for Firefighting" haben sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Breisach in zwei Teams erstmals am Freiburger „BusinessRun" am 11. Juni 2015 teilgenommen. Die 6 km lange Strecke führte von der Schwarzwaldstraße entlang der Dreisam bis zum Zieleinlauf im Schwarzwaldstadion. Unglaubliche 5.500 Läuferinnen und Läufer aus rund 400 Betrieben und Institutionen waren am Start.

 

Für die 6 km benötigten sie zwischen 24:29 und 31:56 Minuten. Dies bedeutete Platz 59 und Platz 220 von insgesamt 556 Männer-Teams. Eine tolle Leistung, insbesondere bei Temperaturen von über 30 Grad! Nach dem Lauf hieß es dann Auflockern auf der After-Run-Party im VIP-Bereich des Schwarzwald-Stadions.

 

Für die Feuerwehr gingen an den Start (v. l.): Christoph Zachow, Marcus Richter, Tobias Stadelbacher, Andreas Sigwart, Kommandant Jochen Böhme und Gerald Richter.

Bild: Feuerwehr Breisach

 

 

Weitere Berichte finden Sie in der Kategorie  Berichte