Berichte

Die Breisacher Feuerwehr hat viel geleistet

Zu 123 Einsätzen, davon 4 Großbränden, wurden die Helfer im Jahr 2014 gerufen / Ölwehr für den ganzen Landkreis.

 

BREISACH (jov). Über 120 Feuerwehrleute sowie Gäste benachbarter Organisationen und aus der Politik waren zur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breisach in die Tuniberghalle nach Oberrimsingen gekommen. Gesamtkommandant Jochen Böhme eröffnete die Sitzung. Auch die Kommandanten der Kreisfeuerwehr, aus der Kernstadt, aus den Stadtteilen, aus Ihringen, Vogtsburg, Bad Krozingen, Bötzingen, Freiburg und aus Neuf-Brisach sowie andere Helferorganisationen aus Breisach waren vertreten.

 

Weiterlesen:  Die Breisacher Feuerwehr hat viel geleistet

Niederrimsinger Wehr hat einen neuen Kommandanten

Christian Wolf zum Nachfolger von Alois Lupfer gewählt, der nach zehn Jahren nicht mehr kandidiert hat.

 

 

BREISACH-NIEDERRIMSINGEN (jov). Großes Interesse fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Niederrimsingen. Der bisherige Abteilungskommandant Alois Lupfer kandidierte aus Altersgründen nicht mehr. Neuer Abteilungskommandant ist Christian Wolf.

 

Gewählt wurden außerdem:

Daniel Peltzer (1. Stellvertreter), Christian Rommler (2. Stellvertreter), Johannes Layer (Schriftführer), Robert Lai (Rechner); Abteilungsausschuss: Elmar Federer, Christoph Lupfer, Matthias Müller, Dieter Schneider; Gesamtausschuss: Daniel Peltzer, Christian Rommler, Georg Schneider;. Kassenprüfer: Paul Gutgsell, Ulrich Schächtele. [...]


 

 

Den vollständigen Bericht der Badischen Zeitung online finden Sie hier:

Niederrimsinger Wehr hat einen neuen Kommandanten

(veröffentlicht am Di, 17. März 2015 auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Berichte finden Sie in der Kategorie  Berichte

Recht ruhiges Jahr für die Feuerwehr

Bürgermeister Oliver Rein: "Das Engagement der Feuerwehrleute geht weit über das normale Maß hinaus".

 

 

BREISACH. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Breisach, Abteilung Breisach, sprach Abteilungskommandant Jochen Böhme von einem Jahr mit durchschnittlich vielen Einsätzen. Gerätewart und stellvertretender Kreisbrandmeister Jörg Weber bescheinigte der Wehr eine gute Ausrüstung.

 

Böhme begrüßte neben Bürgermeister Oliver Rein mehrere Stadträte die Kameraden der Breisacher Feuerwehr. Auch die Abteilungen aus Gündlingen, Nieder- und Oberrimsingen waren vertreten. Besonders freute ihn, dass auch eine Abordnung der "Pompiers" aus Neuf-Brisach angereist war. [...]

 

 

Den vollständigen Bericht der Badischen Zeitung online finden Sie hier:

Recht ruhiges Jahr für die Feuerwehr

(veröffentlicht am Mo, 02. März 2015 auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Berichte finden Sie in der Kategorie  Berichte

Bericht der Badischen Zeitung online vom 12. Dezember 2014:

 

Prozess um Brandserie: Foto sorgt für überraschende Wendung

Im Prozess um den Brandstifter der 2012 zwei Brände auf dem Ziegeleigelände in Breisach verursacht haben soll, gibt es eine überraschende Wendung: Ein aufgetauchtes Foto.

 

 

Wegen dieser Brandstiftungen und weiterer Straftaten hatte sich bislang ein heute 21-Jähriger vor dem Freiburger Landgericht verantworten müssen. Am 8. Prozesstag beschloss nun jedoch die Kammer, das Verfahren gegen den jungen Mann in diesen und weiteren Punkten vorläufig einzustellen.

 

Weiterlesen: Prozess um Brandserie: überraschende Wendung (12.12.2014)

Bericht der Badischen Zeitung online vom 29. Oktober 2014:

 

"Jeder Handgriff saß"

Breisacher Feuerwehr probte an der Helios-Rosmann-Klinik.

 

 

BREISACH (BZ). Unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit fand jüngst die Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Breisach an der Helios-Rosmann-Klinik in statt. Starke Rauchentwicklung im Krankenhaus, Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und DRK rasen mit Blaulicht herbei. Was zunächst wie ein schlimmes Szenario aussah, erwies sich unter den Anweisungen des Gesamtkommandanten Joachim Böhme als gut organisierter Übungsablauf. Ein knappes Dutzend Statisten ließen sich als "Patienten" retten und wurden anschließend professionell von Mitgliedern des DRK-Ortsverbandes versorgt.

 

Weiterlesen: Herbstübung 2014 der Abteilung Kernstadt (25.10.2014)