Berichte

Bericht der Badischen Zeitung online vom 28. Oktober 2014:

 

Die Breisacher Feuerwehren erhalten mehr Geld

Der Gemeinderat beschließt ein umfangreiches Paket / Kreisfeuerwehrverband hatte zuvor Vorschläge unterbreitet

 

 

BREISACH (gz). Die Breisacher Feuerwehrkommandanten und ihre Stellvertreter bekommen eine höhere Aufwandsentschädigung. Dies hat der Breisacher Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

 

Nach Angaben von Bürgermeister Oliver Rein lehnen sich die Sätze an die Vorschläge des Kreisfeuerwehrverbandes Breisgau-Hochschwarzwald an. Sie seien auch im Bürgermeistersprengel Kaiserstuhl-Tuniberg diskutiert worden. Da es immer schwieriger werde, genügend Feuerwehrleute zu finden, sei eine Erhöhung angebracht. Breisach schätze das Engagement seiner Feuerwehr besonders.

 

Weiterlesen: Breisacher Feuerwehren erhalten mehr Geld (28.10.2014)

Landgericht

Prozess um die Brandserie in Breisach hat begonnen

 

Eine Brandserie hielt Breisach von März bis Oktober 2012 in Atem. Nun hat der Prozess gegen einen jungen Mann vor dem Freiburger Landgericht begonnen. Ein Geständnis hat der 21-Jährige noch nicht abgelegt.

 

Weiterlesen: Prozess um die Brandserie hat begonnen (21.10.2014)

Kommando der Breisacher Feuerwehr vom Gemeinderat bestätigt

Bürgermeister Oliver Rein erhält Jacke und Helm

 

In der jüngsten Gemeinderatssitzung bestätigte das Gremium einstimmig die Wahl des Feuerwehrkommandos der Feuerwehr Breisach mit Hauptbrandmeister Jochen Böhme an der Spitze. In der Jahreshauptversammlung im April hatten die Feuerwehrleute Böhme zu ihrem Kommandanten bestimmt, Christian Ott und Jörg Weber wählten sie zum ersten beziehungsweise zweiten Stellvertreter. Desweiteren gaben die Stadträte ihre Zustimmung zur Wahl der Feuerwehrkommandanten der Abteilung Breisach. Abteilungskommandant ist ebenfalls Böhme, seine Stellvertreter sind Christoph Zachow und Jörg Weber.

 

Weiterlesen: Kommando im Gemeinderat bestätigt

Bericht der Badischen Zeitung online vom 23. Mai 2014:

 

Frühjahrsübung der Feuerwehrabteilung Gündlingen

Objekt war die Zimmerei Ott

 

 

BREISACH-GÜNDLINGEN. Bei ihrer Frühjahrsübung stellte die Gündlinger Feuerwehr ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis. Für die Übung nahmen die Wehrmänner an, dass im Büro eines Zimmereibetriebs ein Feuer ausgebrochen war.

 

Weiterlesen: Frühjahrsübung 2014 der Abteilung Gündlingen (23.05.23)

Gesamtkommando für weitere 5 Jahre bestätigt

Bei der Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Breisach

 

 

Bei den Wahlen zum Gesamtkommando am Freitag, 4. April 2014 in der Hauptversammlung der Feuerwehr Breisach wurde das bisherige Kommando bestätigt. Jochen Böhme wird damit die Breisacher Gesamtwehr auch die nächsten 5 Jahre führen. Bei seinen Stellvertretern ergab sich ein Tausch: Christian Ott ist nun 1. stellvertretender Kommandant, der stellvertretende Kreisbrandmeister Jörg Weber der 2. Stellvertreter des Kommandanten.

 

 

Weiterlesen: Hauptversammlung der Gesamtwehr: Böhme, Ott und Weber wiedergewählt