Gesamtkommando für weitere 5 Jahre bestätigt
Bei der Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Breisach
Bei den Wahlen zum Gesamtkommando am Freitag, 4. April 2014 in der Hauptversammlung der Feuerwehr Breisach wurde das bisherige Kommando bestätigt. Jochen Böhme wird damit die Breisacher Gesamtwehr auch die nächsten 5 Jahre führen. Bei seinen Stellvertretern ergab sich ein Tausch: Christian Ott ist nun 1. stellvertretender Kommandant, der stellvertretende Kreisbrandmeister Jörg Weber der 2. Stellvertreter des Kommandanten.
Grundausbildung bestanden
Über 30 junge Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner legen in Breisach die Feuerwehrgrundausbildung ab
32 junge Feuerwehrmitglieder – 5 Frauen und 27 Männer – haben jüngst in Breisach die Feuerwehrgrundausbildung bestanden. In rund 95 Stunden absolvierten sie von Mitte Januar bis Mitte März die Grundausbildung und die Sprechfunkausbildung bei der Feuerwehr Breisach.
Kommando für 5 Jahre bestätigt
Bei der Hauptversammlung der Abteilungswehr Breisach Kernstadt
Bei den Wahlen zum Abteilungskommando am Freitag, 14. März 2014 in der Hauptversammlung der Abteilung Breisach wurde das bisherige Komando eindrucksvoll bestätigt. Jochen Böhme hat somit den Auftrag, die Abteilung Kernstadt auch die nächsten 5 Jahre zu führen. Bei seinen Stellvertretern ergab sich eine kleine Änderung: Christoph Zachow ist nun 1. stellvertretender Kommandant, der stellvertretende Kreisbrandmeister Jörg Weber der 2. Stellvertreter des Kommandanten, was auch dem Wunsch der beiden entsprach.
Bericht der Badischen Zeitung online vom 21. November 2013:
Neues Fahrzeug für Feuerwehr
Gemeinderat beschließt Kauf.
BREISACH (apt). Die Breisacher Feuerwehr soll für rund 153 000 Euro einen neuen Vorausrüstwagen bekommen. Das hat der Breisacher Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
Bericht der Badischen Zeitung online vom 11. September 2013 über die Anklageerhebung zur Brandserie im Jahr 2012:
VORWURF: 23 STRAFTATEN
Brandserie in Breisach: 20-Jähriger angeklagt
Wegen vorsätzlicher Brandstiftung hat die Staatsanwaltschaft Freiburg Anklage gegen einen 20-Jährigen erhoben. Er soll die Feuer gelegt haben, die in Breisach eine Lagerhalle im Pionierhafen und die Tribüne des Gauklertags zerstörten.