H1: Unterstützung Rettungsdienst klein

Einsatz 2015/042

 

Einsatz-Nr.

42

Datum

27.05.2015

Beginn/Ende

11:20 – 12:45 Uhr

Alarmstichwort

H1: Unterstützung Rettungsdienst klein

alarmierte Schleifen

Unterstützungsalarm DLK

Einsatzort

Vogtsburg-Burkheim

Fahrzeuge

DLK 23/12

Einsatzbericht

Vom Rettungsdiest wurde die Breisacher Drehleiter zu einem Arbeitsunfall in das Kieswerk in Burkheim angefordert. Ein Arbeiter war auf einer Siloanlage 2-3 Meter abgestürzt. Es bestand der Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung. Der Patient wurde mit der Krankentragenhalterung über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Die örtliche Abteilung Burkheim der Feuerwehr Vogtsburg war ebenfalls vor Ort.

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

B2: Barackenbrand

Einsatz 2015/041

 

Einsatz-Nr.

41

Datum

25.05.2015

Beginn/Ende

20:26 – 21:00 Uhr

Alarmstichwort

B2: Barackenbrand

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Zur Rheinbrücke

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12, LF 20/16

Einsatzbericht

Zu einem vermeintlichen Gartenhüttenbrand in der Kleingartenanlage an der Rheinbrücke wurde die Breisacher Feuerwehr am Abend des Pfingstmontags alarmiert.

Vor Ort war auch eine starke Rauchentwicklung feststellbar. Die Erkundung ergab jedoch, dass ein Gartenpächter lediglich bei regnerischem Wetter kontrolliert Grünschnitt hinter einer Gartenhütte verbrannt hatte. Somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt 

B3: Brandmeldealarm

Einsatz 2015/040

 

Einsatz-Nr.

40

Datum

22.05.2015

Beginn/Ende

13:33 – 13:45 Uhr

Alarmstichwort

B3: Brandmeldealarm

alarmierte Schleifen

Unterstützungsalarm DLK

Einsatzort

Ihringen

Fahrzeuge

DLK 23/12

Einsatzbericht

Noch während des Einsatzes Nr. 39 wurde die Breisacher Drehleiter (DLK) gemäß Alarm- und Ausrückeordnung zu einem Brandmeldealarm in einem Pflegeheim in Ihringen alarmiert. Da die DLK beim Einsatz Nr. 39 nicht benötigt wurde, konnte sie sofort nach Ihringen abrücken. Dort handelte es sich dann jedoch lediglich um einen Fehlalarm.

B3: Brand 3

Einsatz 2015/039

 

Einsatz-Nr.

39

Datum

22.05.2015

Beginn/Ende

13:03 – 13:35 Uhr

Alarmstichwort

B3: Brand 3

alarmierte Schleifen

Kleinalarm Tag

Einsatzort

Zeppelinstraße

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12

Einsatzbericht

In einer Seniorenwohnanlage hatte sich eine Mieterin aus der Wohnung im 1. OG ausgeschlossen. Das Essen stand jedoch noch auf dem eingeschalteten Herd. Da die Balkontür offen stand, verschaffte sich die Feuerwehr mit einer Steckleiter über den Balkon Zutritt zur Wohnung und öffnete die Wohnungstür von innen.

B3: Brand 3

Einsatz 2015/038

 

Einsatz-Nr.

38

Datum

21.05.2015

Beginn/Ende

10:22 – 10:45 Uhr

Alarmstichwort

B3: Brand 3

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm BR+GÜ

Einsatzort

Elsäßer-Allee

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12

Einsatzbericht

In der städtischen Obdachlosenunterkunft hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst, woraufhin die Feuerwehr alamiert wurde. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass lediglich Essensreste auf dem Herd angebrannt waren. Das Zimmer musste daher lediglich belüftet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert werden.