H3: Person in Zwangslage mittel

Einsatz 2015/037

  

Einsatz-Nr.

37

Datum

20.05.2015

Beginn/Ende

13:03 – 13:55 Uhr

Alarmstichwort

H3: Person in Zwangslage mittel

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Rüstzug

Einsatzort

Rheinstraße

Fahrzeuge

VRW, LF 20/20, RW 2

Einsatzbericht

Ein PKW wurde aus der Kurve getragen und lag auf der Seite. Von Passanten wurde der PKW wieder auf die Räder gestellt. Der leicht verletzte Fahrer konnte daraufhin selbständig aussteigen und musste nicht durch die Feuerwehr befreit werden.

Die Feurerwehr sichertet lediglich die Einsatzstelle ab und nahm geringe Mengen ausgelaufener Betriebsstoffe auf.

 

H2: Hilfeleistung 2

Einsatz 2015/036

 

Einsatz-Nr.

36

Datum

19.05.2015

Beginn/Ende

23:20 – 23:55 Uhr

Alarmstichwort

H2: Hilfeleistung 2

alarmierte Schleifen

Kleinalarm Nacht

Einsatzort

Gerberstraße

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, RW 2

Einsatzbericht

In eine wohl versehentlich offen gelassene Werkstattgrube in einem Hinterhof fiel in der Dunkelheit ein Hund; ein Pkw blieb darin mit dem Hinterrad hängen. Der unverletzte Hund konnte über die Steckleiter aus der Grube gerettet werden.

ABC2: Gefahrstoff auf Wasser

Einsatz 2015/035

 

Einsatz-Nr.

35

Datum

15.05.2015

Beginn/Ende

19:12 – 20:15 Uhr

Alarmstichwort

ABC2: Gefahrstoff auf Wasser

alarmierte Schleifen

Kleinalarm Nacht

Einsatzort

Josef-Bueb-Straße

Fahrzeuge

ELW 1, GW-T

Einsatzbericht

Aus einer Jacht im Jachthafen in der Josef-Bueb-Straße waren geringe Mengen Betriebsstoffe ausgelaufen. Durch den Jachtclub wurde bereits eine Ölsperre gelegt und so ein Auslaufen in den Rhein verhindert. Somit war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

 

H2: Wasserschaden mittel

Einsatz 2015/033

 

Einsatz-Nr.

33

Datum

14.05.2015

Beginn/Ende

23:28 – 00:15 Uhr

Alarmstichwort

H2: Wasserschaden mittel

alarmierte Schleifen

Kleinalarm Nacht

Einsatzort

Rheintorstraße

Fahrzeuge

ELW 1, RW 2

Einsatzbericht

Auf Grund der starken Regenfälle am späten Abend an Christi Himmelfahrt lief ein Keller in der Rheintorstraße mit ca. 15 cm Wasser voll. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe und Wassersauger abgepumpt.

 

 

H1: Tierrettung

Einsatz 2015/032

 

Einsatz-Nr.

32

Datum

12.05.2015

Beginn/Ende

08:18 – 09:15 Uhr

Alarmstichwort

H1: Tierrettung

alarmierte Schleifen

Arbeitsalarm Tag

Einsatzort

Rheinbrücke

Fahrzeuge

ELW 1, GW-T

Einsatzbericht

Mitten auf der Rheinbrücke saß ein verletzter Schwan und behinderte den Verkehr. Der Schwan wurde durch die Feuerwehr eingefangen und in einer Tiertransportbox zu einer örtlichen Tierärztin zur Behandlung gebracht.