ABC1: Ölspur

Einsatz 2019/067

 

Einsatz-Nr.

67

Datum

06.08.2019

Beginn/Ende

16:16 – 17:30 Uhr

Alarmstichwort

ABC 1: Ölspur

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Bahnhofstraße

Fahrzeuge

ELW 1, GW-T

Einsatzbericht

Nach Einsatz Nr. 66 wurde eine weitere Dieselspur am Busbahnhof festgestellt. Auch diese wurde mittels Ölbindemittel beseitigt.

 

 

ABC1: Ölspur

Einsatz 2019/066

 

Einsatz-Nr.

66

Datum

06.08.2019

Beginn/Ende

15:34 – 16:30 Uhr

Alarmstichwort

ABC 1: Ölspur

alarmierte Schleifen

Arbeitsalarm Tag

Einsatzort

Im Gelbstein

Fahrzeuge

ELW 1, GW-T

Einsatzbericht

Im Kreuzungsbereich der Straßen "Zum Gelbstein" / "Zum Kaiserstuhl" musste eine Dieselspur mittels Ölbindemittel beseitigt werden.

H1: Tierrettung

Einsatz 2019/065

 

Einsatz-Nr.

65

Datum

06.08.2019

Beginn/Ende

13:07 – 13:30 Uhr

Alarmstichwort

H 1: Tierrettung

alarmierte Schleifen

Arbeitsalarm Tag

Einsatzort

Zeppelinstraße

Fahrzeuge

VRW

Einsatzbericht

Von einem Passanten wurde ein Hund in einem verschlossenen und erhitzen Pkw gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Halter jedoch wieder beim Pkw und hatte diesen geöffnet. Für die Feuerwehr war somit kein weiterer Einsatz erforderlich.

B1: Erkundung Brand

Einsatz 2019/064

 

Einsatz-Nr.

64

Datum

06.08.2019

Beginn/Ende

12:16 – 12:45 Uhr

Alarmstichwort

B1: Erkundung Brand

alarmierte Schleifen

Kleinalarm Tag

Einsatzort

Rheinuferstraße

Fahrzeuge

ELW 1

Einsatzbericht

Im Bereich der Schiffsanlegestellen wurde Rauch gemeldet. Die Erkundung durch die Feuerwehr ergab, dass es sich vermutlich um Abgase eine startenden Generators eines Hotelschiffs handelte. Somit war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

H1: Hilfeleistung 1

Einsatz 2019/063

 

Einsatz-Nr.

63

Datum

04.08.2019

Beginn/Ende

14:49 – 15:30 Uhr

Alarmstichwort

H1: Hilfeleistung 1

alarmierte Schleifen

Zug Hochwasser

Einsatzort

Rheinuferstraße

Fahrzeuge

ELW 1, RW 2

Einsatzbericht

Auf einem Waldweg ragte ein großer Ast aus einer abgebrochenen Baumkrone gefährlich in den Weg hinein. Der Ast wurde durch die Feuerwehr mittels Säge entfernt.