H1: Unterstützung Rettungsdienst klein

Einsatz 2019/030

 

Einsatz-Nr.

30

Datum

05.04.2019

Beginn/Ende

01:19 – 01:45 Uhr

Alarmstichwort

H1: Unterstützung Rettungsdienst klein

alarmierte Schleifen

Arbeitsalarm Nacht

Einsatzort

Kupfertorstraße

Fahrzeuge

ELW 1, DLK 23/12

Einsatzbericht

Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die Feuerwehr unterstützte mit "Manpower" und half, einen Patienten in einem Tragetuch über das Treppenhaus zum Rettungswagen zu transportieren.

 

B3: Brandmeldealarm

Einsatz 2019/029

 

Einsatz-Nr.

29

Datum

30.03.2019

Beginn/Ende

20:54 – 21:30 Uhr

Alarmstichwort

B3: Brandmeldealarm

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

August-Ehrlacher-Straße

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12, LF 20/16

Einsatzbericht

In einem Pflegeheim hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein Handdruckmelder versehentlich eingedrückt wurde. Somit war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

B3: Brand 1

Einsatz 2019/028

 

Einsatz-Nr.

28

Datum

30.03.2019

Beginn/Ende

10:45 – 12:30 Uhr

Alarmstichwort

B1: Brand 1

alarmierte Schleifen

Kleinalarm Nacht

Einsatzort

Muggensturmstraße

Fahrzeuge

LF 20/16, LF 20/20, MTW

Einsatzbericht

Am Münsterberg war im Bereich zwischen Muggensturmstraße und Klostergarten ein zunächst kontrolliertes Böschungsfeuer außer Kontrolle geraten. Rund 20 Anrufe gingen daraufhin über die Notrufnummer 112 bei der Integrierten Leistelle in Freiburg ein.

Die Feuerwehr Breisach rückte mit sieben Einsatzkräften und zwei Löschfahrzeugen aus und bekämpfte mit mehreren C-Rohren den Vegetationsbrand von unten über die Muggensturmstr. und von oben über den Klostergarten.

 

 

 

 

 

Weiterlesen: Einsatzbericht 2019-028 B1: Brand 1 (30.03.2019)

B3: Brand 4

Einsatz 2019/027

 

Einsatz-Nr.

27

Datum

29.03.2019

Beginn/Ende

15:00 – 17:30 Uhr

Alarmstichwort

B4: Brand 4

alarmierte Schleifen

Unterstützungsalarm DLK, Führungsgruppe

Einsatzort

Quellensraße, Ihringen

Fahrzeuge

DLK 23/12, ELW 1, MTW

Einsatzbericht

Zu einem Gebäudebrand in Ihringen wurde die Breisacher Drehleiter gemäß Alarm- und Ausrückeordnung hinzualarmiert. Auf der Anfahrt wurde von der Feuerwehr Ihringen die Gefahrenabwehrstufe von Brand 3 auf Brand 4 erhöht. Dies bedeutete ebenfalls Alarm für die Führungsgruppe Kaiserstuhl mit dem Einsatzleitwagen ELW 1 der Feuerwehr Breisach.

Es brannte eine an ein Wohnhaus angebaute Scheune. Über die Drehleiter wurden die Nachbargebäude abgeschirmt. Die Führungsgruppe unterstützte die Einsatzleitung.

 

 

 

Weiterlesen: Einsatzbericht 2019-027 B4: Brand 4 (29.03.2019)

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2019/026

 

Einsatz-Nr.

26

Datum

23.03.2019

Beginn/Ende

21:32 – 22:00 Uhr

Alarmstichwort

B3: Gebäudebrand

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

St. Louis Str.

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12

Einsatzbericht

Passanten meldeten einen Brand auf einem Balkon im 1. OG eines "Hochhauses".

Vor Ort stellte sich dann heraus, dass der vermeintliche Feuerschein von einem Lavagrill kam und kein Schadenfeuer vorlag. Somit war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.