B2: Vegetationsbrand klein
Einsatz 2019/060
Einsatz-Nr. 60 |
Datum 27.07.2019 |
Beginn/Ende 18:02 – 18.35 Uhr |
Alarmstichwort B2: Vegetationsbrand klein |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Nacht |
|
Einsatzort Elsässer Allee |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/16 |
||
Einsatzbericht Am ehemaligen Franzosen-Sportplatz brannte Vegetation an einem Hang auf 30 bis 40 m². Der Brand wurde mit dem Schnellangriff des Löschfahrzeugs abgelöscht. |
Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:
(veröffentlicht am Di, 30. Juli 2019 auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
H1: Unwettereinsatz
Einsatz 2019/059
Einsatz-Nr. 59 |
Datum 26.07.2019 |
Beginn/Ende 22:41 - 6:00 – 9:00 Uhr |
Alarmstichwort H3: Unwettereinsatz |
alarmierte Schleifen Zug Hochwasser |
|
Einsatzort Neuenburg und Buggingen |
||
Fahrzeuge MTW, RW 2, GW-T |
||
Einsatzbericht Nachdem im Markgräflerland ein schweres Gewitter niederging, standen insbesondere in den Gemeinden Neuenburg und Buggingen zahlreiche Keller unter Wasser. Daraufhin wurde der aus den Feuerwehren Breisach und Bötzingen bestehende "Zug Hochwasser" des Landkreises mit Wassersaugern und Pumpen nach Neuenburg alarmiert. Bis in die frühen Morgenstunden unterstützen daher 11 Kameraden die örtlichen Feuerwehren in Neuenburg und Buggingen und pumpten an mehreren Einsatzstellen eigenständig Keller leer. |
Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:
Feuerwehr im Markgräflerland müsste 200 Mal wegen Unwetter ausrücken
(veröffentlicht am Mo, 29. Juli 2019 auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
B3: Brand 3
Einsatz 2019/058
Einsatz-Nr. 58 |
Datum 26.07.2019 |
Beginn/Ende 22:12 – 22:35 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brand 3 |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Kupfertorstraße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, LF 20/16 |
||
Einsatzbericht Bewohner eines Hauses hatten die Feuerwehr gerufen, da bei einem Gewitter vermutlich der Blitz in den Dachstuhl eingeschlagen hatte woraufhin auch der Strom ausgefallen ist. Die Feuerweher kontrollierte das Gebäude. Die FI-Schutzschalter hatten ausgelöst, ein Brand war durch den Blitzeinschlag aber nicht entstanden. Für die Feuerwehr war somit kein weiterer Einsatz erforderlich. |
B2: Brand 2
Einsatz 2019/057
Einsatz-Nr. 57 |
Datum 25.07.2019 |
Beginn/Ende 02:18 – 02:45 Uhr |
Alarmstichwort B2: Brand 2 |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Nacht |
|
Einsatzort Gerberstraße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20 |
||
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Gaststätte/Spielothek alarmiert, da es dort im WC-Bereich nach Brandrauch riechen sollte. Vor Ort konnte jedoch kein Brand festgestellt werden, so dass kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich war. |
B3: Brandmeldealarm
Einsatz 2019/056
Einsatz-Nr. 56 |
Datum 23.07.2019 |
Beginn/Ende 10:54 – 11:35 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brandmeldealarm |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Murhau |
||
Fahrzeuge ELW 1, MTW, LF 20/20 |
||
Einsatzbericht Erneut löste die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft in der Murhau aus. Dieses Mal war eine überhitzte Mikrowelle der Grund. Die Mikrowelle wurde durch die Feuerwehr ins Freie gebracht und das Gebäude belüftet. |
Unterkategorien
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2024
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2023
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2022
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2021
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2020
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2019
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2018
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2017
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2016
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2015
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2014
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2013
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2012