Einsätze

B 3 - Brandmeldealarm

Einsatz 2012/74

 

Einsatz-Nr.

74

Datum

08.08.2012

Beginn/Ende

12:40 – 14:15 Uhr

Alarmstichwort

B 3: Brandmeldealarm

alarmierte Schleifen

Schleife 1

Einsatzort

Zeppelinstraße

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/16-1, DLK 23/12

Einsatzbericht

Die Brandmeldeanlage der Helios-Rosmann-Klinik schlug Alarm. Nach der Erkundung vor Ort konnte festgestellt werden, dass die Ursache ein Schmorbrand an einem Gerät im Labor war. Die Räumlichkeiten wurden belüftet und anschließend der Haustechnik übergeben.

 

H 1 - Hilfeleistung

Einsatz 2012/73

 

Einsatz-Nr.

73

Datum

05.08.2012

Beginn/Ende

22:52 – 23:45 Uhr

Alarmstichwort

Hilfeleistung 1

alarmierte Schleifen

Arbeitsschleife Groß

Einsatzort

B 31 und K4979

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/16-1

Einsatzbericht

Durch ein Sommergewitter lagen im Bereich des Kieswerks an der Bundesstraße B31 mehrere Äste auf der Fahrbahn. Diese wurden von der Feuerwehr beseitigt.

Auf der Kreisstraße K4979 zwischen Gündlingen und Rimsinger Ei lag auf Höhe des dortigen Kieswerks ein Baum halbseitig auf der Fahrbahn. Dieser wurde mit der Kettensäge zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt.

 

B 3 - Brandmeldealarm

Einsatz 2012/72

 

 

Einsatz-Nr.

72

Datum

05.08.2012

Beginn/Ende

21:27 – 22:00 Uhr

Alarmstichwort

B 3: Brandmeldealarm

alarmierte Schleifen

Schleife 1

Einsatzort

Europaplatz

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/16-1, DLK 23/12, LF 20/16-2

Einsatzbericht

Vermutlich auf Grund einer Überspannung, ausgelöst durch einen heftigen Blitzschlag in der Nähe, schlug die Brandmeldeanlage im Behördenzentrum an. Die Anlage löste jedoch lediglich die Übertragungseinheit zur Leitstelle aus und zeige eine Störung an. Eine Brandmeldung stand nicht an, so dass die Feuerwehr auch keinen Zutritt zum Gebäude erlangte.

Die Einsatzleitung informierte den Hausmeister und übergab ihm später die Einsatzstelle.

 

W 4  - Wasserrettung

Einsatz 2012/71

  

Einsatz-Nr.

71

Datum

05.08.2012

Beginn/Ende

16:29 – 16:45 Uhr

Alarmstichwort

W 4: Wasserrettung

alarmierte Schleifen

Führungsgruppe Kaiserstuhl

Einsatzort

Silbersee (March)

Fahrzeuge

ELW 1

Einsatzbericht

Die Führungsgruppe Kaiserstuhl wurde zu einem Wasserrettungseinsatz an den Silbersee zwischen March und Freiburg alarmiert. Noch vor Eintreffen wurde die Person von Passanten aus dem Wasser gerettet, so dass die Anfahrt abgebrochen werden konnte.

 

 

 Badegäste retten einen Mann im Silbersee vor dem Ertrinken (veröffentlicht am So, 05. August 2012 18:52 Uhr auf badische-zeitung.de)

 

 Schwimmer stirbt drei Tage nach Badeunfall am Silbersee (veröffentlicht am Mi, 08. August 2012 07:57 Uhr auf badische-zeitung.de)

 

 

B 3  - Brandmeldealarm

Einsatz 2012/70 

 

Einsatz-Nr.

70

Datum

04.08.2012

Beginn/Ende

21:59 – 23:00 Uhr

Alarmstichwort

B 3: Brandmeldealarm

alarmierte Schleifen

Schleife 1

Einsatzort

Grüngärtenweg

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/16-1, DLK 23/12, LF 20/16-2

Einsatzbericht

Eine Polizeistreife war aufgefallen, dass die interne Brandmeldeanlage der Gewerbeschule ausgelöst hatte. Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Ursache war im Elekroverteilerraum zu finden. Dort war leichter Brandgeruch wahrnehmbar, ein Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht notwendig. Nachdem der verständigte Hausmeister vor Ort war, konnte die Wehr die Einsatzstelle verlassen.