ABC2: Gasgeruch
Einsatz 2018/061
Einsatz-Nr. 61 |
Datum 08.08.2018 |
Beginn/Ende 15:39 – 16:15 Uhr |
Alarmstichwort ABC2: Gasgeruch |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Tag |
|
Einsatzort Leo-Wohleb-Straße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20 |
||
Einsatzbericht Im Bereich des Martin-Schongauer-Gymnasiums wurde von einem Passanten Gasgeruch wahrgenommen. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich mit einem Gaswarngerät, konnte allerdings nichts feststellen. Somit war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich. |
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
B3: Gebäudebrand
Einsatz 2018/078
Einsatz-Nr. 78 |
Datum 20.09.2018 |
Beginn/Ende 21:25 – 23:00 Uhr |
Alarmstichwort B3: Gebäudebrand |
alarmierte Schleifen Unterstützungsalarm DLK |
|
Einsatzort Achkarren |
||
Fahrzeuge ELW 1, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht Die Feuerwehr Breisach wurde mit der Drehleiter nach Alarm- und Ausrückeordnung automatisch zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Vogtsburg-Achkarren mitalarmiert. Dort brannte hinter einem Wohngebäude eine zu teilweise für Wohnzwecke umgebaute Scheune. Mit Hilfe des Wenderohres der Drehleiter wurde das Wohngebäude vor einem Flammenübergriff abgeschirmt. |
Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:
Großeinsatz der Feuerwehr in Achkarren
(veröffentlicht am Sa, 22. September 2018 auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
B1: Brand 1
Einsatz 2018/079
Einsatz-Nr. 79 |
Datum 20.09.2018 |
Beginn/Ende 22:02 – 22:30 Uhr |
Alarmstichwort B1: Brand 1 |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Nacht |
|
Einsatzort Elsässer Allee |
||
Fahrzeuge LF 20/20 |
||
Einsatzbericht Parallel zum Brand in Achkarren (Einsatz Nr. 78) brannte schon wieder Müll im Außenbereich der Obdachlosenunterkunft in der Elsässer Allee. Der Brand wurde mit dem Schnellangriff des Löschfahrzeugs abgelöscht. |
H1: Person in Zwangslage klein
Einsatz 2018/089
Einsatz-Nr. 89 |
Datum 30.10.2018 |
Beginn/Ende 7:29 – 8:45 Uhr |
Alarmstichwort H1: Person in Zwangslage klein |
alarmierte Schleifen Unterstützungsalarm DLK |
|
Einsatzort Bötzingen |
||
Fahrzeuge ELW 1, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht Die Drehleiter der Feuerwehr Breisach wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Bötzingen angefordert. In einem Mehrfamilienhaus musste ein Patient aus einer Dachgeschosswohnung liegend zum Rettungswagen transportiert werden. Da die Drehleiter der Feuerwehr Bötzingen auf Grund der engen Bebauung das Fenster im Dachgeschoss nicht anleitern konnte, wurde die Breisacher Drehleiter angefordert. Diese konnte das Fenster erreichen. Der Patient wurde über die Krankentragen-Lagerung der Drehleiter zu Boden transportiert und dem Rettungsdienst übergeben. |
H1: Unterstützung Rettungsdienst klein
Einsatz 2018/090
Einsatz-Nr. 90 |
Datum 31.10.2018 |
Beginn/Ende 1:29 – 2:00 Uhr |
Alarmstichwort H1: Unterstützung Rettungsdienst klein |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Nacht |
|
Einsatzort Kühnheimer Straße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20 |
||
Einsatzbericht Eine Person ist in einen ca. 1,5 m tiefen und mit Dornenhecken bedeckten Graben zwischen zwei Mehrfamilienhäusern gefallen und konnte sich nicht selbständig befreien. Die Person wurde von der Feuerwehr in eine Schleifkorbtrage gelegt und aus dem Graben noch oben gehievt, wo sie anschließend vom Rettungsdienst betreut wurde. |