• Feuerwehr Breisach
  • Login / Logout
  • Einsätze
  • Abteilungen
    • Breisach Kernstadt
    • Gündlingen
    • Niederrimsingen
    • Oberrimsingen
  • Jugendfeuerwehr
  • Altersabteilung
  • Technik
  • Berichte
  • Termine
  • Gästebuch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • wir.schützen.breisach. - Sei dabei!
Drucken | Zugriffe: 2427
Zahl der Einsätze geht leicht zurück

Breisacher Gesamtwehr musste 2017 insgesamt 113-mal ausrücken

 

 

Mit insgesamt 113 Einsätzen war 2017 für die Kameraden der Breisach Gesamtfeuerwehr ein eher durchschnittliches Jahr. Mit der Teilnahme an zahlreichen Übungen, Fortbildungen und Veranstaltungen ist das Engagement in der Feuerwehr jedoch stets ein zeitintensives Hobby, das immer auch ein Einsatz für die Allgemeinheit ist.

 

"Dafür sage ich im Namen der Bürger und des Gemeinderats aufrichtigen Dank", so Bürgermeister Oliver Rein im Rahmen der Mitgliederversammlung der Feuerwehr in der Oberrimsinger Tuniberghalle.

 

Rückblick:

 

113-mal mussten die Breisacher Feuerwehrleute im vergangenen Jahr ausrücken. Das sind 17 Einsätze weniger als 2016. Zurückgegangen sei nach Jahren des Anstiegs auch die Zahl der Brandeinsätze, informierte Schriftführer Ralf Reber. 29-mal wurde die Wehr zur Brandbekämpfung alarmiert, 48-mal musste technische Hilfe geleistet werden. Außerdem rückten die Feuerwehrmänner zur Tierrettung, wegen ABC-Alarms und zum Gewässereinsatz aus.

 

Weiterlesen: Breisacher Gesamtwehr musste 2017 insgesamt 113-mal ausrücken

Drucken | Zugriffe: 2866

Neuf-Brisach und Breisach

Freundschaftsspiel der Freiwilligen Feuerwehren

 

Am 22. September 2017 fand auf Einladung der Sapeurs-Pompiers Neuf-Brisach in Volgelsheim ein Fußball-Freundschaftsspiel zwischen den beiden Feuerwehren der Partnerstädte „Alt“- und „Neu“-Breisach statt. In zwei mal 30 Minuten bewiesen beide Feuerwehren ihr Können auch im sportlichen Bereich.

 

Trotz eines zweimaligen Rückstandes gewannen schließlich die Kameraden aus Breisach mit 4:2. Im Anschluss an das Spiel pflegten beide Feuerwehren die Kameradschaft bei leckerem Essen und Getränken. Den französischen Kameraden gilt ein herzliches Dankeschön für die Einladung und die hervorragende Verköstigung. Für 2018 ist selbstverständlich ein Rückspiel in Breisach geplant.

 

 

 

Weitere Berichte finden Sie in der Kategorie  Dies & das

Drucken | Zugriffe: 19327

Kontakt

 

 

Freiwillige Feuerwehr Breisach am Rhein
Burkheimer Landstr. 20, 79206 Breisach am Rhein

 

Telefon: +49 7667 / 9110-0
Telefax: +49 7667 / 9110-29


E-Mail: info@feuerwehr-breisach.de


UTM-Koordinate: 32U LU  9416021565 (Europäisches Geodätisches System)

(Einen guten Umrechner verschiedener geographischer Koordinaten finden Sie bei www.deine-berge.de)

 

 

Gesamtkommandant & Abteilungskommandant Breisach
HBM Jochen Böhme


Stellvertretender Abteilungskommandant Breisach

HBM Jörg Weber

 


Gerätewart
Jörg Weber


Zugführer I. Zug
Ralf Reber

Zugführer II. Zug
Martin Metz

 


Leiter der Altersabteilung
Manfred Diekmann

Jugendfeuerwehrwarte
Guido Ludwig, Florian Haag

 


Webmaster

Matthias Hau

Drucken | Zugriffe: 2775

Altersabteilung der Abteilung Breisach Kernstadt

 

Altersabteilung Breisach Kernstadt im Jubiläumsjahr 2010

Drucken | Zugriffe: 2045

Vorausrüstwagen VRW

 

Besatzung: 4 Mann

Standort: Breisach Kernstadt 

Volkswagen T5

Baujahr: 2014

im Dienst seit:10/2014

zulässiges Gesamtgewicht: 3500 kg

 

 

 

 

Fotos:

 

VRW der FFw Breisach am Rhein

Weiterlesen: Vorausrüstwagen VRW

Weitere Beiträge...

  1. Löschgruppenfahrzeug LF 20/20
  2. Drehleiter DLK 23/12 GL/CS
  3. Rüstwagen RW2 Öl
  4. Löschgruppenfahrzeug LF 20/16-2

Seite 30 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2011-2012 Freiwillige Feuerwehr Breisach am Rhein. All Rights Reserved.

@FFW_Breisach folgen

Designed by CCM Marketingservices.