• Feuerwehr Breisach
  • Login / Logout
  • Einsätze
  • Abteilungen
  • Jugendfeuerwehr
  • Altersabteilung
  • Technik
  • Berichte
  • Termine
  • Gästebuch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • wir.schützen.breisach. - Sei dabei!
RSS-Feed

B3: Brand 4

Einsatz 2019/034

 

Einsatz-Nr.

34

Datum

07.05.2019

Beginn/Ende

20:43 – 23:30 Uhr

Alarmstichwort

B4: Brand 4

alarmierte Schleifen

Führungsgruppe Kaiserstuhl

Einsatzort

Umkirch

Fahrzeuge

ELW 1, MTW

Einsatzbericht

Die Mitglieder der Führungsgruppe Kaiserstuhl wurden zu einem Brand in Umkirch alarmiert. Dort stand eine Wohnung im obersten Stock eines vierstöckigen Wohnblocks im Vollbrand.

Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr sprang eine Person aus dem Fenster, um sich zu retten.

Die Führungsgruppe unterstützte den Einsatzleiter der Feuerwehr Umkirch.

 

Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:

 

Wohnungsbrand in Umkirch verursacht rund 200.000 Euro Schaden

(veröffentlicht am Mi, 08. Mai 2019 um 17:05 Uhr auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

B3: Brand 1

Einsatz 2019/028

 

Einsatz-Nr.

28

Datum

30.03.2019

Beginn/Ende

10:45 – 12:30 Uhr

Alarmstichwort

B1: Brand 1

alarmierte Schleifen

Kleinalarm Nacht

Einsatzort

Muggensturmstraße

Fahrzeuge

LF 20/16, LF 20/20, MTW

Einsatzbericht

Am Münsterberg war im Bereich zwischen Muggensturmstraße und Klostergarten ein zunächst kontrolliertes Böschungsfeuer außer Kontrolle geraten. Rund 20 Anrufe gingen daraufhin über die Notrufnummer 112 bei der Integrierten Leistelle in Freiburg ein.

Die Feuerwehr Breisach rückte mit sieben Einsatzkräften und zwei Löschfahrzeugen aus und bekämpfte mit mehreren C-Rohren den Vegetationsbrand von unten über die Muggensturmstr. und von oben über den Klostergarten.

 

 

 

 

 

Weiterlesen: Einsatzbericht 2019-028 B1: Brand 1 (30.03.2019)

B3: Brand 4

Einsatz 2019/027

 

Einsatz-Nr.

27

Datum

29.03.2019

Beginn/Ende

15:00 – 17:30 Uhr

Alarmstichwort

B4: Brand 4

alarmierte Schleifen

Unterstützungsalarm DLK, Führungsgruppe

Einsatzort

Quellensraße, Ihringen

Fahrzeuge

DLK 23/12, ELW 1, MTW

Einsatzbericht

Zu einem Gebäudebrand in Ihringen wurde die Breisacher Drehleiter gemäß Alarm- und Ausrückeordnung hinzualarmiert. Auf der Anfahrt wurde von der Feuerwehr Ihringen die Gefahrenabwehrstufe von Brand 3 auf Brand 4 erhöht. Dies bedeutete ebenfalls Alarm für die Führungsgruppe Kaiserstuhl mit dem Einsatzleitwagen ELW 1 der Feuerwehr Breisach.

Es brannte eine an ein Wohnhaus angebaute Scheune. Über die Drehleiter wurden die Nachbargebäude abgeschirmt. Die Führungsgruppe unterstützte die Einsatzleitung.

 

 

 

Weiterlesen: Einsatzbericht 2019-027 B4: Brand 4 (29.03.2019)

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2019/021

 

Einsatz-Nr.

21

Datum

08.03.2019

Beginn/Ende

18:28 – 20:30 Uhr

Alarmstichwort

B3: Gebäudebrand

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Im Gelbstein

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12, LF 20/16, RW 2

Einsatzbericht

Rund eine halbe Stunde vor der angesetzten Jahreshauptversammlung der Abteilung Breisach wurde diese zu einem gemeldeten Vollbrand einer Lagerhalle ins Gewerbegebiet Gelbstein gerufen. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass die Halle nicht im Vollbrand stand, in der Halle aber Holz brannte.

Der Brand konnte mit zwei C-Rohren im Innenangriff unter Atemschutz rasch gelöscht werden. Weiter wurde die Halle belüftet und eine Gasflasche aus dem Gefahrenbereich entfernt. Verletzt wurde niemand.

Die Abteilungsversammlung begann dann im Anschluss mit einer Stunde Verspätung.

 

 

 

Weiterlesen: Einsatzbericht 2019-021 B3: Gebäudebrand (08.03.2019)

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2019/020

 

Einsatz-Nr.

20

Datum

02.03.2019

Beginn/Ende

18:35 – 19:30 Uhr

Alarmstichwort

B3: Gebäudebrand

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Kettengasse

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20

Einsatzbericht

Die Feuerwehr wurde zu einem Gebäudebrand in der Kettengasse alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus handelte, der bereits durch Bewohner gelöscht werden konnte.

Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch, belüftete das Gebäude und kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera. Desweiteren wurde das betroffenen Zimmer stromlos geschalten und der Brandschutt ins Freie gebracht.

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

Neue Truppführer für die Feuerwehren

20 Feuerwehrangehörige absolvieren 40-stündigen Lehrgang bei der Feuerwehr Breisach

 

 

Die Ausbildung hat bei den Feuerwehren angesichts der Anforderungen an die Einsatzkräfte und der bei Einsätzen lauernden Gefahren eine hohe Priorität.
Im Februar haben sich daher 20 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau aus Bötzingen, Breisach, Ihringen und Vogtsburg in einem rund 40-stündigen Lehrgang in Breisach zu sogenannten Truppführern weitergebildet.

 

 

Weiterlesen: Neue Truppführer für die Feuerwehren (2019-02-26)

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2019/015

 

Einsatz-Nr.

15

Datum

13.02.2019

Beginn/Ende

16:42 – 17:30 Uhr

Alarmstichwort

B3: Gebäudebrand

alarmierte Schleifen

Unterstützungsalarm DLK

Einsatzort

Vogtsburg-Achkarren

Fahrzeuge

ELW 1, DLK 23/12

Einsatzbericht

Zu einem Gebäudebrand in einem Auto-Lackierbetrieb im Gewerbegebiet Achkarren wurde die Breisacher Drehleiter automatisch mitalarmiert. Dort brannte es in der Lackierkabine.

Mit der Drehleiter wurde der Lüftungskanal der Lackiererei kontrolliert und glimmendes Material entfernt.

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2019/003

 

Einsatz-Nr.

3

Datum

07.01.2019

Beginn/Ende

08:52 – 10:30 Uhr

Alarmstichwort

B3: Gebäudebrand

alarmierte Schleifen

Unterstützungsalarm DLK

Einsatzort

Vogtsburg-Bischoffingen

Fahrzeuge

DLK 23/12, ELW 1

Einsatzbericht

Die Breisacher Drehleiter wurde zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Vogtsburg-Bischoffingen mitalarmiert. In einem landwirtschaftlichen Anwesen stand ein Zimmer im Dachgeschoss im Vollbrand, Qualm stieg aus dem Dach. Der Brand wurde durch die Feuerwehr Vogtsburg im Innenangriff bekämpft. Die Drehleiter ging in Anleiterbereitschaft um bei einem Durchbrechen des Feuers durch das Dach die Brandbekämpfung  von oben vorzunehmen und die angrenzende Scheune zu schützen.

 

Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:

Wohnhausbrand in Bischoffingen – Bewohner unverletzt

(veröffentlicht am Mo, 07. Januar 2019 um 12:06 Uhr auf badische-zeitung.de)

 

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

B3: Dachstuhlbrand

Einsatz 2019/001

 

Einsatz-Nr.

1

Datum

01.01.2019

Beginn/Ende

0:14 – 03:00 Uhr

Alarmstichwort

B3: Dachstuhlbrand

alarmierte Schleifen

Unterstützungsalarm DLK

Einsatzort

Merdingen

Fahrzeuge

DLK 23/12

Einsatzbericht

Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurde die Feuerwehr Breisach mit der Drehleiter kurz nach Mitternacht zur Unterstützung nach Merdingen alarmiert. Dort hatte sich an einem Einfamilienhaus vermutlich durch eine Silvesterrakete der Firstbalken entzündet. Über die Drehleiter wurde das Dach kontrolliert und ein C-Rohr eingesetzt. Im weiteren Verlauf wurden die Firstziegel entfernt und das Dach anschließend mit einer Plane abgedeckt.

 

In Breisach selbst waren in der Neujahrsnacht keine Einsätze zu bewältigen.

 

 

Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:

Breisacher, Ihringer und Vogtsburger starten fröhlich ins neue Jahr

(veröffentlicht am Di, 01. Januar 2019 um 17:41 Uhr auf badische-zeitung.de)

 

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

Weitere Beiträge...

  1. Einsatzbericht 2018-104 H1: Person in Zwangslage klein (28.12.2018)
  2. Einsatzbericht 2018-102 B3: Gebäudebrand (13.12.2018)
  3. 16 IuK-Fachkräfte (Information und Kommunikation) ausgebildet
  4. Neue Atemschutzgeräteträger
  5. Einsatzbericht 2018-090 H1: Unterstützung Rettungsdienst klein (31.10.2018)
  6. Einsatzbericht 2018-089 H1: Person in Zwangslage klein (30.10.2018)

Seite 6 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
RSS-Feed

Designed by CCM Marketingservices.