• Feuerwehr Breisach
  • Login / Logout
  • Einsätze
  • Abteilungen
    • Breisach Kernstadt
    • Gündlingen
    • Niederrimsingen
    • Oberrimsingen
  • Jugendfeuerwehr
  • Altersabteilung
  • Technik
  • Berichte
  • Termine
  • Gästebuch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • wir.schützen.breisach. - Sei dabei!
Drucken | Zugriffe: 1066

H3: Person in Zwangslage mittel

Einsatz 2019/111

 

Einsatz-Nr.

111

Datum

08.12.2019

Beginn/Ende

19:36 – 20:50 Uhr

Alarmstichwort

H3: Person in Zwangslage mittel

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Rüstzug

Einsatzort

B31 / L 104

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, RW 2

Einsatzbericht

Auf der B31, Abzweigung zur L104, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Pkw wurde dabei in den Acker geschleudert. Die Feuerwehr wurde zunächst mit dem Stichwort "eingeklemmte Person" alarmiert. Vor Ort stellte sich dann glücklicherweise heraus, dass niemand eingeklemmt war.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und leuchtete sie aus. Außerdem wurden die Fahrzeugbatterien der PKW abgeklemmt.

 

Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:

 

POLIZEINOTIZEN

(veröffentlicht am Mi, 11. Dezember 2019 auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

Drucken | Zugriffe: 1077

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2019/112

 

Einsatz-Nr.

112

Datum

09.12.2019

Beginn/Ende

07:09 – 08:15 Uhr

Alarmstichwort

B3: Gebäudebrand

alarmierte Schleifen

Unterstützungsalarm DLK

Einsatzort

Vogtsburg-Schelingen

Fahrzeuge

ELW 1, DLK 23/12

Einsatzbericht

In Vogtsburg-Schelingen kam es zum Brand eines Holzstapels in einer offenen Scheune zwischen zwei Wohngebäuden. Auf Grund des Stichwortes "Gebäudebrand" wurde die Drehleiter der Feuerwehr Breisach automatisch mitalarmiert. Das Feuer wurde von den Kameraden aus Vogtsburg gelöscht, die Drehleiter wurde in Bereitschaft zum Abschirmen des Wohnhauses eingesetzt.

 

Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:

Großeinsatz der Feuerwehr in Schelingen - Verdacht auf Brandstiftung

(veröffentlicht am Mo, 09. Dezember 2019 um 13:54 Uhr auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

Drucken | Zugriffe: 1164

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2019/112

 

Einsatz-Nr.

113

Datum

10.12.2019

Beginn/Ende

18:03 – 19:00 Uhr

Alarmstichwort

B3: Brand 3

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Hafenstr.

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12. LF 20/16

Einsatzbericht

In der Tapetenfabrik brannte an der Absauganlage einer Druckmaschine der Abluftfilter. Von den Betriebsangehörigen wurde daraufhin die stationäre CO²-Löschanlage ausgelöst und der Betrieb geräumt.

Der Brand war durch die CO²-Löschanlage im Wesentlichen gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich mit der Wärmebildkamera und führte mit weiteren CO²-Löschern Nachlöscharbeiten durch. Außerdem wurden die betroffenen Filter ausgebaut.

 

 

Drucken | Zugriffe: 1104

ABC2: Gasgeruch

Einsatz 2019/116

 

Einsatz-Nr.

116

Datum

16.12.2019

Beginn/Ende

10:08 – 11:15 Uhr

Alarmstichwort

ABC2: Gasgeruch

alarmierte Schleifen

Kleinalarm Tag

Einsatzort

Richard-Müller-Straße

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, RW 2

Einsatzbericht

In einer Arztpraxis klagten mehrere Mitarbeiter und Patienten über Atembeschwerden und Reizhusten. Es herrschte ein verdächtiger Geruch, so dass neben Notarzt und Rettungsdienst auch die Feuerwehr alarmiert wurde. Die Feuerwehr räumte die Praxis und erkundete mit einem Trupp unter Atemschutz und mittels Gasmessgerät die  Räumlichkeiten. Das Gasmessgerät schlug jedoch nicht an, so dass ein Gasaustritt ausgeschlossen werden konnte.

Die weitere Erkundung ergab, dass vermutlich Kältemittel aus einer vor kurzem gewarteten Klimaanlage ausgetreten war, und dies den Geruch und die Atembeschwerden hervorrief. Die Arztpraxis blieb für diesen Tag sicherheitshalber geschlossen.

 

Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:

 

Defekte Klimaanlage sorgt in Breisach für Gasalarm

(veröffentlicht am Mo, 16. Dezember 2019 um 16:43 Uhr auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

Drucken | Zugriffe: 1121

B3: Dachstuhlbrand

Einsatz 2019/119

 

Einsatz-Nr.

119

Datum

16.12.2019

Beginn/Ende

19:12 – 20:50 Uhr

Alarmstichwort

B3: Dachstuhlbrand

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Jägerhof

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12, LF 20/16

Einsatzbericht

Am Abend des 16.12.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr zu ihrem vierten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Gemeldet war ein Dachstuhlbrand im Bereich Jägerhof zwischen Breisach und Burkheim. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass ein Trafo an einem Hochspannungsmast brannte. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits erloschen. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und verständigte den Energieversorger.

 

Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:

POLIZEINOTIZEN

(veröffentlicht am Mi, 18. Dezember 2019 auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

Weitere Beiträge...

  1. Einsatzbericht 2019-120 H1: Tierrettung (21.12.2019)
  2. Einsatzbericht 2018-002 H1: Unwetter (03.01.2018)
  3. Einsatzbericht 2018-006 B3: Gebäudebrand (16.01.2018)
  4. Einsatzbericht 2018-007 B1: Brand 1 (17.01.2018)

Seite 20 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2011-2012 Freiwillige Feuerwehr Breisach am Rhein. All Rights Reserved.

@FFW_Breisach folgen

Designed by CCM Marketingservices.