• Feuerwehr Breisach
  • Login / Logout
  • Einsätze
  • Abteilungen
    • Breisach Kernstadt
    • Gündlingen
    • Niederrimsingen
    • Oberrimsingen
  • Jugendfeuerwehr
  • Altersabteilung
  • Technik
  • Berichte
  • Termine
  • Gästebuch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • wir.schützen.breisach. - Sei dabei!
Drucken | Zugriffe: 3394

16 IuK-Fachkräfte (Information und Kommunikation) ausgebildet

Lehrgang im neuen Gerätehaus Breisach-Rimsingen

 

Vom Großbrand bis zu Unwettereinsätzen, der Bereich "Information und Kommunikation " (kurz IuK) ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehren, um solche Ereignisse sicher zu meistern. Deshalb ließen sich Ende November eine Feuerwehrfrau und 15 Feuerwehrmänner aus den Feuerwehren Ballrechten-Dottingen, Breisach, Buchenbach, Gundelfingen, Müllheim, Neuenburg und Vogtsburg in 16 Unterrichtsstunden im neuen Gerätehaus Breisach-Rimsingen zu IuK-Fachkräften ausbilden. Das Lehrgangsziel wurde, nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung, von allen Teilnehmern erreicht.

Lehrgangsleiter Christian Ziebold, der von seinen Ausbilderkollegen Kian Schuchow, Ralf Keienburg und Florian Döll und weiteren Helfern unterstützt wurde, war mit dem Verlauf und dem Ergebnis der Prüfung mehr als zufrieden. Ein Dank ging auch an die Lehrgangsteilnehmer, die sich in Ihrer Freizeit zum Wohle der Allgemeinheit weitergebildet haben. Auch das neue Feuerwehrgerätehaus in Rimsingen hat seine Bewährungsprobe als Ausbildungsstandort bestens gemeistert.

 

Die Teilnehmer und Ausbilder des Lehrgangs zur Fachkraft Information und Kommunikation (IuK) im Gruppenbild

 Die Teilnehmer und Ausbilder des Lehrgangs zur Fachkraft Information und Kommunikation (IuK) im Gruppenbild

 

Weitere Berichte finden Sie in der Kategorie  Berichte

Drucken | Zugriffe: 2437
Zahl der Einsätze geht leicht zurück

Breisacher Gesamtwehr musste 2017 insgesamt 113-mal ausrücken

 

 

Mit insgesamt 113 Einsätzen war 2017 für die Kameraden der Breisach Gesamtfeuerwehr ein eher durchschnittliches Jahr. Mit der Teilnahme an zahlreichen Übungen, Fortbildungen und Veranstaltungen ist das Engagement in der Feuerwehr jedoch stets ein zeitintensives Hobby, das immer auch ein Einsatz für die Allgemeinheit ist.

 

"Dafür sage ich im Namen der Bürger und des Gemeinderats aufrichtigen Dank", so Bürgermeister Oliver Rein im Rahmen der Mitgliederversammlung der Feuerwehr in der Oberrimsinger Tuniberghalle.

 

Rückblick:

 

113-mal mussten die Breisacher Feuerwehrleute im vergangenen Jahr ausrücken. Das sind 17 Einsätze weniger als 2016. Zurückgegangen sei nach Jahren des Anstiegs auch die Zahl der Brandeinsätze, informierte Schriftführer Ralf Reber. 29-mal wurde die Wehr zur Brandbekämpfung alarmiert, 48-mal musste technische Hilfe geleistet werden. Außerdem rückten die Feuerwehrmänner zur Tierrettung, wegen ABC-Alarms und zum Gewässereinsatz aus.

 

Weiterlesen: Breisacher Gesamtwehr musste 2017 insgesamt 113-mal ausrücken

Drucken | Zugriffe: 1999

Feuerwehr-Zwiebelkuchenhock 2018

 

Viele Gäste aus nah und fern zu Gast bei "ihrer" Feuerwehr

 

 

Am Sonntag, 30. September 2018, war das Gerätehaus in der Burkheimer Landstraße wieder einmal Anziehungspunkt für jung und alt, denn die Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Kernstadt richteten mit vielen Helfern ihren traditionellen Zwiebelkuchenhock aus. Nicht nur Neuer Süßer und Zwiebelkuchen galt es zu verköstigen, die Speisekarte bot noch so manche weitere Leckerei. Mit Fleiß und langer Vorbereitungszeit wurde auch dieses Fest wieder gestemmt. Tatkräftig packten alle an und sorgten wiederum für einen harmonischen und gelungenen Festverlauf bei strahlendem Sonnenschein.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich einmal mehr für diesen Hock eingesetzt haben, der sich seinen guten Platz im regionalen Festkalender in vielen Jahren verdient erarbeitet hat. Und einen großen Dank an alle unsere Gäste von nah und fern! Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!

 

 

 

Weiterlesen: Eindrücke vom Zwiebelkuchenhock 2018 (30.09.2018)

Drucken | Zugriffe: 1427

Feuerwehr läuft bei den Kreisfeuerwehrmeisterschaften

in Bad Krozingen-Schlatt

 

Im Sinne von „Fit for Firefighting" hat die Freiwillig Feuerwehr Breisach auch dieses Jahr wieder mit einem Team am 29.09.2018 an den Kreisfeuerwehrmeisterschaften im 10 km-Laufen im Rahmen des 7. Schlatter Dorflaufs teilgenommen. Insgesamt waren bei diesem Lauf rund 250 Läuferinnen und Läufer dabei.

 

Von der Gesamtwehr Breisach gingen an den Start (von links): Sebastian Wirth (Oberrimsingen), Kommandant Jochen Böhme (Breisach), Georg Schneider (Niederrimsingen), Christoph Zachow (Breisach) und Johannes Eppler (Niederrimsingen).

Für die 10 km benötigten Sie zwischen 48:20 und 55:39 Minuten.

 

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

 

Bild: Feuerwehr Breisach

 

Weitere Berichte finden Sie in der Kategorie  Berichte

Drucken | Zugriffe: 2918

Feuerwehr Breisach holt Gold beim Feuerwehr-Leistungsabzeichen

Leistungswettkämpfe des Landkreises beim Feuerwehrfest in Kirchzarten

 

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Breisach nach Jahrzehnten im Jahr 2016 erstmals wieder an den Leistungswettkämpfen des Landkreises teilnahm und 19 Angehörige erfolgreich das Bronzene Leistungsabzeichen erwarben, erfolgte 2017 die nächste Stufe in Silber.

Bei den diesjährigen Leistungsübungen am 23. Juni 2018 in Kirchzarten absolvierten nun 18 Kameraden aus Breisach, Gündlingen, Oberrimsingen und Vogtsburg-Burkheim in zwei Wettkampfgruppen erfolgreich die Endstufe, das Goldene" Lestungsabzeichen.

 

Leistungswettkämpfe in Kirchzarten


Gemäß den landesweit einheitlichen Vorgaben mussten die beiden Gruppen für diese Stufe unter Einhaltung einer Zeitvorgabe einen Löscheinsatz einschließlich der Rettung einer Person über eine tragbare Leiter sowie einen technischen Hilfeleistungseinsatz einschließlich der Rettung einer Person und Erste Hilfe absolvieren. Daneben musste das notwendige Fachwissen in einer schriftlichen Prüfung nachgewiesen werden.

 

Weiterlesen: Feuerwehr Breisach holt Gold beim Feuerwehr-Leistungsabzeichen

Weitere Beiträge...

  1. Feuerwehr Breisach übt Vegetationsbrandbekämpfung
  2. Fortbildung zu korrektem Verhalten im Straßenverkehr (2018-05-08)
  3. Frühjahrsübung an der Asphaltmischanlage der Fa. Joos in Oberrimsingen (08.06.2018)
  4. Großaufgebot mit mehreren Löschzügen (2018-05-09)

Seite 28 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2011-2012 Freiwillige Feuerwehr Breisach am Rhein. All Rights Reserved.

@FFW_Breisach folgen

Designed by CCM Marketingservices.