• Feuerwehr Breisach
  • Login / Logout
  • Einsätze
  • Abteilungen
    • Breisach Kernstadt
    • Gündlingen
    • Niederrimsingen
    • Oberrimsingen
  • Jugendfeuerwehr
  • Altersabteilung
  • Technik
  • Berichte
  • Termine
  • Gästebuch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • wir.schützen.breisach. - Sei dabei!
Drucken | Zugriffe: 965

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2023/100

  

Einsatz-Nr.

100

Datum

18.08.2023

Beginn/Ende

10:25 – 12:30 Uhr

Alarmstichwort

B3: Gebäudebrand

alarmierte Schleifen

GW Abteilungsalarm BR + RI 

Einsatzort

Neutorstraße

Fahrzeuge

ELW 1, DLA K 23/12, LF 20, LF 20-16

Einsatzbericht
Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich folgende Lage dar: Starke Verrauchung des Gastraumes eines Hotels. Laut Aussage der Besitzerin soll im Keller ein Wäschetrockner brennen. Das Gebäude ist leer. 

Die Feuerwehr erkundete mit einem Trupp unter Pressluftatmern und mit Kleinlöschgerät Keller. Im Keller war kein Rauch feststellbar. Der brennende Trockner war durch eine geborstene Wasserleitung bereits gelöscht, auf dem Boden stand das Wasser etwa 5 cm hoch. Der Strom im Gebäude wurde abgestellt und das Gebäude mit 3 Lüftern belüftet. Das Wasser im Keller wurde mit Wassersaugern aufgenommen.

 

 

 

Weiterlesen: Einsatzbericht 2023-100 B3: Gebäudebrand (18.08.2022)

Drucken | Zugriffe: 671

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2023/083

  

Einsatz-Nr.

083

Datum

16.07.2023

Beginn/Ende

00:31 – 07:30 Uhr

Alarmstichwort

B4: Brand 4

alarmierte Schleifen

BR Unterstützungsalarm WLF
UB Zug Brandbekämpfung

Einsatzort

Untermatten, Ballrechten-Dottingen

Fahrzeuge

LF 20/16, WLF 26t, MTW K 23/12, ELW 1

Einsatzbericht

Die Breisacher Feuerwehr wurde zur Unterstützung der lokalen Feuerwehren nach Ballrechten-Dottingen alarmiert: Alarmierung des Zuges Brandbekämpfung Kaiserstuhl zur Unterstützung der örtlichen Kräfte; Alarmierung des AB Atemschutz mit WLF. 

Der Zug Brandbekämpfung löste die Kräfte der Feuerwehr Heitersheim ab . Das Dach des Brandgebäudes wurde innen und außen geöffnet Brand- und Glutnester wurden abgelöscht. 
AB Atemschutz 1: Atemschutzmaske wurde ausgegeben. 

 

 

Berichte zu diesem Einsatz finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter den folgenden Links:

 

Brand nach Blitzeinschlag am Samstagabend in Ballrechten-Dottingen

(veröffentlicht am So, 16. Juli 2023 um 11:10 Uhr auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

Drucken | Zugriffe: 694

SO Unwettereinsatz

Einsatz 2023/079 

 

Einsatz-Nr.

079

Datum

11.07.2023

Beginn/Ende

21:30 – 23:59 Uhr

Alarmstichwort

SO Unwettereinsatz

alarmierte Schleifen

BR Abteilungsalarm Löschzug 

Einsatzort

Stadtgebiet

Fahrzeuge

LF 8/6, GW-T, MTW, MTW, RW 2, VRW, DLA K 23/12

Einsatzbericht

Nach einem Gewittersturm wurden viele umgestürzte Bäume im Stadtgebiet Breisach un in Gündlingen gemeldet. Die Führungsgruppe Kaiserstuhl wurde ebenfalls alarmiert und besetzte das Gerätehaus Rimsingen.

Die Feuerwehr Breisach besetzte Funkzentrale und Führungsraum im Gerätehaus Breisach. Mehrere Fahrzeuge der Wehren aus Breisach und Gündlingen rückten ins Stadtgebiet aus und beseitigten Bäume von den Verkehrswegen.
Die Führungsgruppe Kaiserstuhl koordinierte 6 Feuerwehren im Unterstützungsbereich Kaiserstuhl. 

 

 

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

Drucken | Zugriffe: 658

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2023/078

  

Einsatz-Nr.

078

Datum

09.07.2023

Beginn/Ende

04:33 – 12:30 Uhr

Alarmstichwort

B3: Gebäudebrand

alarmierte Schleifen

BR Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Elsässer Allee

Fahrzeuge

ELW 1, DLA K 23/12, LF 20, LF 20-16

Einsatzbericht

Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich folgende Lage dar: Ein Zimmer im Erdgeschoss der Breisacher Obdachlosenunterkunft stand im Vollbrand, der linke Erdgeschossbereich war stark verraucht und kurz vor der Durchzündung. Es bestand Flammenüberschlag auf den Dachstuhl. 
Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit 3 C-Rohren. Mehrere Personen wurden aus dem Gebäude in Sicherheit gebracht. Die Drehleiter wurde zur Menschenrettung und Kontrolle eingesetzt.
Der Energieversorger Badenova hatte das Gebäude stromlos geschaltet. Es waren noch umfangreiche Nachlöscharbeiten notwendig.
Weiterhin wurde der Bürgermeister und die Stadtverwaltung bei der Versorgung und Unterbringung der Bewohner unterstützt.

 

 

Berichte zu diesem Einsatz finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter den folgenden Links:

 

Brand in Breisacher Obdachlosenunterkunft
(veröffentlicht am Mo, 10. Juli 2023 auf badische-zeitung.de)

 

Feuer in Breisacher Obdachlosenunterkunft war wohl Brandstiftung

(veröffentlicht am Do, 20. Juli 2023 um 16:27 Uhr auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

Drucken | Zugriffe: 524

W3: Wasserrettung 3

Einsatz 2023/076

 

Einsatz-Nr.

076

Datum

04.07.2023

Beginn/Ende

21:10 – 21:45 Uhr

Alarmstichwort

W3: Wasserrettung 3

alarmierte Schleifen

BR Abteilungsalarm Rüstzug

Einsatzort

Hafenstraße

Fahrzeuge

RW 2, GW-T, ELW 1

Einsatzbericht

Gemeldet wurde eine im Rhein treibende weibliche Person. 

Die Person konnte allerdings eigenständig das Wasser verlassen; ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war daher nicht mehr notwendig.

 

 

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

Weitere Beiträge...

  1. Einsatzbericht 2023-072 ABC2: Gasgeruch (22.06.2023)
  2. Einsatzbericht 2023-071 H3: Personenrettung aus Höhen und Tiefen (21.06.2022)
  3. Einsatzbericht 2023-063 B1: Brand 1 (11.06.2022)
  4. Einsatzbericht 2023-055 B2: Vegetationsbrand 2 (29.05.2022)

Seite 7 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2011-2012 Freiwillige Feuerwehr Breisach am Rhein. All Rights Reserved.

@FFW_Breisach folgen

Designed by CCM Marketingservices.