• Feuerwehr Breisach
  • Login / Logout
  • Einsätze
  • Abteilungen
    • Breisach Kernstadt
    • Gündlingen
    • Niederrimsingen
    • Oberrimsingen
  • Jugendfeuerwehr
  • Altersabteilung
  • Technik
  • Berichte
  • Termine
  • Gästebuch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • wir.schützen.breisach. - Sei dabei!
Drucken | Zugriffe: 197

W3: Wasserrettung 3

Einsatz 2024/044

 

Einsatz-Nr.

044

Datum

09.06.2024

Beginn/Ende

12:21 – 17:00 Uhr

Alarmstichwort

W3: Wasserrettung 3

alarmierte Schleifen

GW Abteilungsalarm BR + RI

Einsatzort

Baggersee Niederrimsingen

Fahrzeuge

LF 20, LF 8/6, MTW, ELW 1, RW 2, GW-T, LF 20

Einsatzbericht

Gemeldet wurde eine männliche Person, die seit 09:30 Uhr vermisst wurde. Sein Fahrrad und sein Mobiltelefon wurden am Ufer des Baggersees gefunden. Ein Rettungshubschrauber war bereits vor Ort und flog den See ab.
Die Feuerwehr beteiligte sich an der Suche nach der vermissten Person mit den Booten 2 und 3 . Die DLRG. hatte ein weiteres Boot im Wasser zur Unterstützung. Nachalarmierung der Drohnengruppe West und einer Rettungshunde-Staffel. Die Person wurde allerdings nicht gefunden.

 

 

Berichte zu diesem Einsatz finden Sie bei der Badischen Zeitung online
unter den folgenden Links:

 

 

Rettungskräfte suchen vermissten Mann am Rimsinger Baggersee

(veröffentlicht am Mo, 10. Juni 2024, 11:36 Uhr auf badische-zeitung.de)

 

Polizei stellt Vermisstensuche am Rimsinger See ein

(veröffentlicht am Di, 11. Juni 2024, 17:45 Uhr auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

Drucken | Zugriffe: 873

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2023/144

  

Einsatz-Nr.

144

Datum

27.12.2023

Beginn/Ende

19:52 – 21:45 Uhr

Alarmstichwort

B3: Gebäudebrand

alarmierte Schleifen

BR Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Im Gelbstein

Fahrzeuge

DLA K 23/12, ELW 1, LF 20, LF 20/16, GW-T

Einsatzbericht

Lage beim Eintreffen der Feuerwehr: Vollbrand von 13 Fahrzeugen im Aussenbereich eines Gewerbebetriebs. Der Brand drohte auf zwei Lagerhallen überzugreifen.

Die Feuerwehr bildete Riegelstellungen mit 2 B-Rohren zu den Lagerhallen und bekämpfte die Brände an den Fahrzeugen mit 2 C-Rohren unter Atemschutz. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet.

 

 

 

Weiterlesen: Einsatzbericht 2023-144 B3: Gebäudebrand (27.12.2023)

Drucken | Zugriffe: 801

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2023/140

  

Einsatz-Nr.

140

Datum

12.12.2023

Beginn/Ende

12:57 – 13:56 Uhr

Alarmstichwort

B3: Gebäudebrand

alarmierte Schleifen

BR Unterstützungsalarm DLK 

Einsatzort

Rue des Lys, Künheim, Frankreich

Fahrzeuge

DLA K 23/12, ELW 1, LF 20/16

Einsatzbericht
Die Abteilung Breisach wurde zur Unterstützung der Neu-Breisacher Feuerwehr mit der DLK nach Frankreich alarmiert; die Feuerwehr Neu-Breisach war bereits vor Ort.
Die Breisacher Feuerwehrleute sprachen sich dort mit den Kameraden aus Frankreich ab. Schlussendlich musste die DLK nicht eingesetzt werden.

 

 

 

Weiterlesen: Einsatzbericht 2023-140 B3: Gebäudebrand (12.12.2023)

Drucken | Zugriffe: 813

B2: Barackenbrand

Einsatz 2023/126

   

Einsatz-Nr.

126

Datum

26.10.2026

Beginn/Ende

20:32 – 22:30 Uhr

Alarmstichwort

B2: Barackenbrand

alarmierte Schleifen

BR Abteilungsalarm Löschzug 

Einsatzort

Kleingartenanlage Meisennest

Fahrzeuge

GW-T, MTW, LF 20, LF 20/16

Einsatzbericht

Gemeldet wurde eine brennende Gartenhütte. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich die Lage dann als ein Vollbrand einer Gartenhütte dar, das Feuer drohte auf ein benachbartes Gebäude überzugreifen.

Die Feuerwehr löschte die Gartenhütte mit 2 C-Rohren ab und kontrollierte die benachbarte Hütte mit der Wärmebildkamera. 

 

 

 

Weiterlesen: Einsatzbericht 2023-126 B2: Barackenbrand (26.10.2022)

Drucken | Zugriffe: 917

H1 Absicherung 1

Einsatz 2023/105

  

Einsatz-Nr.

105

Datum

12.09.2023

Beginn/Ende

17:18 – 19:10 Uhr

Alarmstichwort

H1 Absicherung 1

alarmierte Schleifen

BR Arbeitalarm Tag 

Einsatzort

B 31

Fahrzeuge

VRW, RW 2, LF 20

Einsatzbericht
Gemeldet war ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf der Bundestraße 31; Notarzt und Rettungsdienst vor Ort, keine Personen mehr in den Fahrzeugen.
Die Feuerwehrabteilung Kernstadt ließ die Abteilung Rimsingen mit einem Löschfahrzeug nachalarmieren. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, die Batterien der beiden Fahrzeuge abgeklemmt. Das Löschfahrzeug aus Rimsingen stellte den Brandschutz sicher.

 

 

 

Weiterlesen: Einsatzbericht 2023-105 H1 Absicherung 1 (12.09.2022)

Weitere Beiträge...

  1. Einsatzbericht 2023-100 B3: Gebäudebrand (18.08.2022)
  2. Einsatzbericht 2023-083 B3: Gebäudebrand (16.07.2022)
  3. Einsatzbericht 2023-079 SO Unwettereinsatz (11.07.2022)
  4. Einsatzbericht 2023-078 B3: Gebäudebrand (09.07.2022)

Seite 6 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2011-2012 Freiwillige Feuerwehr Breisach am Rhein. All Rights Reserved.

@FFW_Breisach folgen

Designed by CCM Marketingservices.