Fit für den Feuerwehrdienst
27 Männer und eine Frau bestehen in Breisach die Feuerwehrgrundausbildung
28 Anwärter aus Breisach, Ihringen, Merdingen und Vogtsburg - darunter auch eine Frau -, absolvierten von Mitte November bis Mitte Januar in Breisach die Feuerwehrgrundausbildung (Truppmannausbildung Teil 1). Der Lehrgang umfasste 95 Stunden in den Bereichen Erste Hilfe, Rechtsgrundlagen, Brennen und Löschen, Sprechfunk, Löscheinsatz und Technische Hilfeleistung.
In sechs Ausbildungsmodulen ging es in überwiegend praktischen Unterrichtseinheiten um Erste-Hilfe, Rechtsgrundlagen, Brennen und Löschen, Sprechfunk, Löschangriff und technische Hilfeleistung.
Bei der Urkundenübergabe zeigte sich der stellvertrende Kreisbrandmeister Jörg Weber mit dem Ausbildungsergebnis sehr zufrieden und bedankte sich bei den Teilnehmern für die Bereitschaft, sich in ihrer Freizeit zu Feuerwehrleuten ausbilden zu lassen. Außerdem galt sein Dank den ehrenamtlichen Ausbildern.
Die Teilnehmer des Grundlehrgangs 2015-2016:
Tobias Birmele, Julian Höfflin (Ihringen), Max Briem, Markus Mutter, Niklas Mutter, Stefan Selinger, Matthias Selinger, Yanik Ufheil, Patrick Zimmermann (Wasenweiler), Chrischam Lucke, Tobias Männer (Merdingen), Juliane Hennig (Bischoffingen), Andras Jäger (Burkheim), Lucas Müller (Oberbergen), Daniel Segebarth (Oberrotweil), Fabian Hirschle, Adrian Plocher, Philipp Rein, Denis Scharkesi, Kevin Scharkesi, Marco Zaminer (Gündlingen), Jan Häring (Oberrimsingen), Daniel Fischer, Luca Geppert, Axel Graner, Sven Knobloch, Vincenzo Marucha, Jakob Stubert (Breisach).
Bilder: Feuerwehr Breisach
Bericht: Christoph Zachow